Privatuni lanciert NÖ-weites Trainingsprogramm für Erste Hilfe

Pressekonferenz Nachrichten

Privatuni lanciert NÖ-weites Trainingsprogramm für Erste Hilfe
RedaktionFreeKrems
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften startet gemeinsam mit zentralen Partnern aus Bildung, Medizin und Humanitärer Hilfe das Trainingsprogramm „Fit4Reanimation“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Leben retten ist kinderleicht, mit dieser Botschaft stellten die Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften und ihre Partner am Donnerstag in der Wein- und Obstbauschule in Krems die Initiative „Fit4Reanimation“ vor. Das Trainingsprogramm hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche frühzeitig in lebensrettenden Maßnahmen zu schulen.

Mit „Fit4Reanimation“ werden Schüler ab der dritten Schulstufe und später ab der sechsten Schulstufe im Umfang von zwei Schulstunden in lebensrettenden Reanimationsmaßnahmen ausgebildet. Pädagogen der Primar- und Sekundarstufen erhalten eine unentgeltliche Fortbildung, um das Training eigenständig in den Schulen weiterzuführen. Theorie und Praxis vermitteln Lehrende und Studierende der KL Krems, die ihre Expertise und Erfahrung ehrenamtlich einbringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Free Krems Christiane Teschl-Hofmeister Karl Landsteiner Privatuniversität Für Gesundheits Fit4reanimation KL Krems

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste-Hilfe-Kurs in Altlengbach: Babys und Kleinkinder im FokusErste-Hilfe-Kurs in Altlengbach: Babys und Kleinkinder im FokusGemeinde Altlengbach und ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach boten Kurs an.
Weiterlesen »

Loosdorfer Kindergärten erhalten Erste-Hilfe-TaschenLoosdorfer Kindergärten erhalten Erste-Hilfe-TaschenDie Gemeinde Loosdorf hat eine wichtige Investition in die Sicherheit ihrer jüngsten Gemeindemitglieder getätigt. Für die vier örtlichen Kindergärten sowie für die KiLo (Kindergruppe Loosdorf) wurden Erste-Hilfe-Taschen angeschafft.
Weiterlesen »

Einstiegskurs: Erste Hilfe für die PsycheEinstiegskurs: Erste Hilfe für die PsycheUm mit dem Tabuthema aufzuräumen, veranstaltet das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs am Samstag, 12. Oktober, einen Einführungskurs zum Thema Psychische Erste Hilfe.
Weiterlesen »

Nach nicht mal einer Woche - 'Professionelle Hilfe': Coras erste Worte nach RückzugNach nicht mal einer Woche - 'Professionelle Hilfe': Coras erste Worte nach RückzugCora Schumacher hat sich zurückgemeldet. Nach einer mehrtägigen Online-Abwesenheit lässt die Ex-Frau von Ralf Schumacher wieder von sich hören.
Weiterlesen »

Kremser „Löwen“ unterstützen wichtiges Erste-Hilfe-ProjektKremser „Löwen“ unterstützen wichtiges Erste-Hilfe-ProjektBeim traditionellen Herbstfest luden die Kremser „Löwen“ zu Weißwurst und Bier in die Österreichhallen.
Weiterlesen »

Helfende Hände der SeniorenortsgruppeHelfende Hände der SeniorenortsgruppeIn einem zweieinhalbstündigen Kurs trainierten die Seniorinnen und Senioren die Grundlagen des Erste-Hilfe-Kurses in Theorie und Praxis. Maria Bühringer, Lehrbeauftragte für Erste Hilfe beim Jugendrotkreuz und Gemeinderätin im Ort, verstand es kompetent, einfühlsam und motivierend die entschlossenen Anwesenden zu schulen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:32:34