Um mit dem Tabuthema aufzuräumen, veranstaltet das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs am Samstag, 12. Oktober, einen Einführungskurs zum Thema Psychische Erste Hilfe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Psychische Erkrankungen sind in Österreich längst keine Seltenheit mehr. Um den Betroffenen helfen zu können, ist es wichtig, genau hinzusehen. Das Rote Kreuz Waidhofen bietet deshalb am Samstag, 12. Oktober, einen Einstiegskurs zum Thema Psychische Erste Hilfe. m mit dem Tabuthema aufzuräumen, veranstaltet das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs am Samstag, 12. Oktober, einen Einführungskurs zum Thema Psychische Erste Hilfe.
„Schau hin. Hör zu. Vernetze.“ Der Leitsatz in den Psychische-Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes klingt einfach, ist aber gar nicht so leicht umzusetzen. Denn Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen sind nicht so offensichtlich wie zum Beispiel ein gebrochenes Bein. Zudem vermeiden Betroffene oftmals, über ihre Probleme zu sprechen. Wie wichtig dieses Thema allerdings ist, zeigt eine Statistik aus dem Jahr 2020.
Mit einem eigenen Kursformat möchte sich das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs deshalb der psychischen Gesundheit widmen. In einem vierstündigen Einführungskurs erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man in psychosozialen Notlagen rasch Erste Hilfe leisten kann. Der Kurs findet am Samstag, 12. Oktober, von 8 bis 12 Uhr in der Rotkreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Ybbs statt.
Psychische Erste Hilfe RK Waidhofen/Ybbs Psychische Erkrankungen Einstiegskurs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste-Hilfe-Kurs in Altlengbach: Babys und Kleinkinder im FokusGemeinde Altlengbach und ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach boten Kurs an.
Weiterlesen »
Loosdorfer Kindergärten erhalten Erste-Hilfe-TaschenDie Gemeinde Loosdorf hat eine wichtige Investition in die Sicherheit ihrer jüngsten Gemeindemitglieder getätigt. Für die vier örtlichen Kindergärten sowie für die KiLo (Kindergruppe Loosdorf) wurden Erste-Hilfe-Taschen angeschafft.
Weiterlesen »
Soziales Wohnhaus erfüllte sich mit Hilfe der NÖN-Familie einen TraumSeit Jahrzehnten ist die NÖN-Familie Teil der Aktion „Licht ins Dunkel“. Im Vorjahr spendeten die NÖN-Leserinnen und -Leser insgesamt 232.405,67 Euro für den guten Zweck. Ein Anteil davon floss in den Neu- und Umbau eines Wohnhauses einer Neunkirchner Jugendbetreuungseinrichtung, die nun zur großen Eröffnung lud.
Weiterlesen »
Erstwähler: „Es gibt Menschen, die wollen mich nicht hier haben“Das erste Mal wahlberechtigt? Das erste Mal eine andere Partei wählen? Das erste Mal nicht wählen? Was erwarten Erstwählerinnen und -wähler von Politik und Parteien? In unserer Serie 'Das erste Mal' erzählen sie. Teil 1: David Salami.
Weiterlesen »
„Ich werde zum ersten Mal strategisch wählen“Das erste Mal wahlberechtigt? Das erste Mal eine andere Partei wählen? Das erste Mal nicht wählen? Was erwarten Erstwählerinnen und -wähler von Politik und Parteien? In unserer Serie „Das erste Mal“ erzählen sie. Teil 3: Darian Pakisch.
Weiterlesen »
Auszahlung startet am Mittwoch - Hochwasser-Hilfe – Bis zu 50 Prozent für BetroffeneDas Hochwasser ist zwar passé, doch die Schäden bleiben. Um den Betroffenen zu helfen, wurde in Wien eine mobile Hochwasserkommission eingesetzt.
Weiterlesen »