Für reichlich Diskussionen in der Gemeinderatssitzung sorgten unter anderem der Rechnungsabschluss und der Badbetrieb.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
526 Seiten hat der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Pressbaum. Stadtrat Markus Naber präsentierte diesen in der bereits dritten Gemeinderatssitzung in Pressbaum dieses Jahr. Einwürfe kamen von der Opposition, vor allem von Peter Grosskopf und Wolfgang Kalchhauser . „Eigentlich ist der Rechnungsabschluss positiv“, erklärt Grosskopf, „Wir haben inklusive der Haushaltsabgabe ein Plus von 428.000 Euro.“ Allerdings gibt es laut ihm eine Differenz zum Nachtragsvoranschlag von 665.
Ähnliche Probleme gab es beim Gesellschafterzuschuss für die Pressbaumer Kommunalgesellschaft für den Badbetrieb in der Höhe von 370.000 Euro. Dieser sei laut ÖVP-Vizebürgermeisterin Jutta Polzer nötig, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Laut Kalchhauser sei im Juli 2023 noch die Rede von nur 150.000 Euro gewesen. Die Differenz erklärte man mit Kreditzinsen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spar vergrößert Markt in PressbaumBis Ende August ist der Spar in der Pressbaumer Hauptstraße für Umbauarbeiten nun geschlossen.
Weiterlesen »
Auszeichnung für fünf ganz gesunde Betriebe in MistelbachFünf Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach erhielten das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen: Berthold GmbH, Kotányi GmbH, Maschinenring Region Weinviertel, PFLANZ! und Syma-System GmbH.
Weiterlesen »
Spanien-Stipendium für Pressbaumer LehrlingSteinerhof-Lehrling Kristina Klaic wird im April ein Stipendium auf Gran Canaria absolvieren. Mit Mutter Pavka und Schwester Maria sorgt neben der vierköpfigen Wirtsfamilie nun eine weitere Familie für das leibliche Wohl auf dem Pfalzberg. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Kraft frei im Pressbaumer StadtsaalGroßer Andrang und tolle Stimmung beim Wettkampf des Kraftsportverein Pressbaum.
Weiterlesen »
Wieder pleite: Neuerlich Insolvenzantrag wegen Millionenpleite der Brauerei Grieskirchen GmbHDie Brauerei Grieskirchen GmbH ist wieder insolvent. Wie am Montag mehrere Medien berichten, hat die Brauerei am Montag neuerlich einen Insolvenzantrag gestellt. Bereits vor dreieinhalb Jahren schlitterte die im Jahr 1708 erstmals urkundlich erwähnte und 1941 aus einer Genossenschaft gegründete Aktiengesellschaft in die Insolvenz. Damals wurde ein Antrag auf ein Sanierungsverfahren gestellt, nun - knapp dreieinhalb Jahre später - wurde wieder ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Schulden sollen sich auf etwa 3,8 Millionen belaufen, ein den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent, die binnen zwei Jahren bezahlt werden soll, in Aussicht gestellt. 39 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter sind betroffen. Die stark gestiegenen Energie-, Rohstoff-, Produktions- und Verpackungskosten werden als Gründe genannt.
Weiterlesen »
Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Mostviertel Tourismus GmbHMit 1,17 Millionen Nächtigungen weist das Mostviertel 2023 das zweitbeste Ergebnis der Geschichte des Mostviertel Tourismus auf. Nur noch 25.000 Nächtigungen hinter dem 2019er-Rekordwert. Besonderer Jubel herrscht bei den Ybbstaler Alpen-Gemeinden.
Weiterlesen »