Premiere in Wien: Margareten will autofreien Sonntag im ganzen Bezirk

Österreich Nachrichten Nachrichten

Premiere in Wien: Margareten will autofreien Sonntag im ganzen Bezirk
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Eine Mehrheit im Bezirk hat für einen autofreien Sonntag in Margareten gestimmt. Ob als einmalige Aktion oder regelmäßig, ist offen. Beschließen müsste dies allerdings die Stadt.

Die Margaretner Bezirkspolitik lässt mit einem gewagten Plan aufhorchen: Der gesamte fünfte Bezirk soll an einem Sonntag gänzlich autofrei werden. Probeweise. Sollte sich die Idee bewähren, könnten die autofreien Sonntage regelmäßiger stattfinden.

Oder präziser: Die Idee wurde in der Sitzung sogar noch ausgeweitet: „Wir für Margareten“ hatte den autofreien Sonntag ursprünglich nur für einen - vom Autoverkehr stark belasteten - Abschnitt der Margaretenstraße gefordert. Auf Initiative der SPÖ wurde der Antrag dann auf den gesamten fünften Bezirk ausgeweitet und mehrheitlich mit den Stimmen von SPÖ, Grünen, Neos, Links und Wir für Margareten beschlossen.

Ob die positiv ausfällt? Immerhin führen durch Margareten einige wichtige Durchzugsstraßen wie die Wiedner Hauptstraße, die Schönbrunner- sowie die Margaretenstraße, aber etwa auch die Rechte Wienzeile. Eine Sperre dieser Straßen hätte, könnten Pkw den Fünften nicht queren, also auch große Auswirkungen auf die benachbarten Bezirke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk Korneuburg: Wohnangebot sinkt, Preissteigerung bremst NeubautenBezirk Korneuburg: Wohnangebot sinkt, Preissteigerung bremst NeubautenBaugrundstücke, Eigentumswohnungen - egal, ob neu oder gebraucht -, Einfamilienhäuser und Mietwohnungen sind teurer geworden. Die NÖN sprach mit Immobilienmaklern, Banken und Politikern aus dem Bezirk Korneuburg - eine Analyse.
Weiterlesen »

Im Bezirk Horn: „Wohnen für viele fast unfinanzierbar“Im Bezirk Horn: „Wohnen für viele fast unfinanzierbar“Die Kosten für Wohnen und die Schaffung von Wohnraum explodieren. Die NÖN hat sich die Situation im Bezirk angeschaut.
Weiterlesen »

Immo-Preise im Brucker Bezirk „sind mittlerweile völlig unrealistisch“Immo-Preise im Brucker Bezirk „sind mittlerweile völlig unrealistisch“Egal ob Eigentum oder Miete, Wohnraum im Bezirk wird immer teurer. Oft ist ein Neubau nur leistbar, wenn man stattdessen eine andere Immobilie verkaufen kann.
Weiterlesen »

Viele Hürden für den eigenen Wohnraum im Bezirk Wr. NeustadtViele Hürden für den eigenen Wohnraum im Bezirk Wr. NeustadtFinanzierung als Hauptproblem für die Anschaffung von Immobilien.
Weiterlesen »

Teures Wohnen: Geld für Wohnträume fehlt oft im Bezirk LilienfeldTeures Wohnen: Geld für Wohnträume fehlt oft im Bezirk LilienfeldOhne ausreichendes Eigenkapital gibt es keinen Kredit. Das hindert viele am Kauf von Wohnimmobilien. Auch Mietverträge bergen oft für Laien so einige Tücken
Weiterlesen »

Bezirk Baden: Wie Wohnraum zum Luxus gemacht wirdBezirk Baden: Wie Wohnraum zum Luxus gemacht wirdBesonders betroffen sind laut Immobilien-Expertinnen junge Personen und Familien. Wohnungsangebot wird weiter sinken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:39:53