Premiere im Gorki Theater Berlin: Die Guillotine als Gleichmacher

Österreich Nachrichten Nachrichten

Premiere im Gorki Theater Berlin: Die Guillotine als Gleichmacher
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Robespierres Büste speit Blut. Die Revolutionäre rutschen darin aus. Oliver Frljić zeigt eine sehr stilisierte Version von „Dantons Tod“ in Berlin.

Szene aus „Dantons Tod/Iphigenie“ von Oliver Frljić am Gorki Theater Berlin Foto: Lieberenz/Bildbühne

Vier Schauspielerinnen sind die Botinnen der Schreckensherrschaft.

Unheimlich sind diese vier, schon weil sie die indoktrinären und fanatischen Reden, so ganz ohne Schaum vor dem Mund und ohne jede Markierung von Machohaftigkeit rüberbringen. Sanftmütig, mit süßer Stimme reden sie von der Notwendigkeit der Vernichtung derer, die ihrem Gesetz widerstehen. Mit fühlbarmem Entzücken beschwören sie Bilder von Naturgewalten, derer zerstörerische Macht und Grausamkeit sie der Revolution als Vorbild andienen.

Die Inszenierung hat dabei auch komödiantische Elemente. Das Blut, die rote Farbe, wird in wörtlichem Sinn zum Schmiermittel der umwälzenden Prozesse, wenn die vier Schauspielerinnen darin herumschlittern. Einmal nehmen sie die Haltungen von braven Häschen ein, die als Mikrofon hüpfen, um ihre Phrasen zu verkünden. Überzeugung und ihre parodistische Nachahmung liegen eng beieinander.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das russische Militär geht in die Offensive, die russische Propaganda gerät in die DefensiveDas russische Militär geht in die Offensive, die russische Propaganda gerät in die DefensiveWie Putins Truppen vorzurücken versuchen. Wie seine Öffentlichkeitsarbeiter schlingern. Und weshalb in der Corona-Pandemie weniger Fahrräder geklaut werden. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Weiterlesen »

„In Berlin sind die Leute schon ein bisschen durchgeknallter“„In Berlin sind die Leute schon ein bisschen durchgeknallter“Es heißt wieder „Achtung Berlin“! Zum 18. Mal werden Filme aus und über Berlin und Brandenburg bei dem Festival gezeigt.
Weiterlesen »

Nächster Stopp: Krieg, die ersten Busse fahren wieder von Berlin nach KiewNächster Stopp: Krieg, die ersten Busse fahren wieder von Berlin nach KiewIn diesen Bussen sitzen Deutsche und Ukrainer. Wir haben mit beiden gesprochen. Einer sagt: „Heimat ist dort, wo du deine Familie hast, wo du Vater bist.“ FlixBus FlixBus_DE
Weiterlesen »

Warum die Fahrradstadt Amsterdam kein Vorbild für Berlin sein kannWarum die Fahrradstadt Amsterdam kein Vorbild für Berlin sein kannWenig Raum für Fußgänger, viele Parkplätze, breite Autobahnen: In der niederländischen Stadt läuft einiges falsch, so Roland Stimpel vom Fachverband Fußverkehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 11:38:48