Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens wagten die Mitglieder der Blasmusik Bruck einen Neustart für ihr traditionelles Sommerfest. Aus dem Fest in der Feuerwehr-Kurvn wurde nun der „Musi'Heuriger“ in der Erbse in Bruckneudorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Verzichteten auf Schwimmen gehen und kamen lieber zum Fest: Balázs Kurucz, Ágnes Jancsek-Szirka mit Sophie, Julianna Jancsek und Barbara Kurucz sowie Noah, Sonja und Mia.
Waren von Speis und Trank begeistert: Berhard Strobl, Gerhard Haberbauer, Barbara Strobl und Barbara Fuhrmann. nlässlich ihres 50-jährigen Bestehens wagten die Mitglieder der Blasmusik Bruck einen Neustart für ihr traditionelles Sommerfest. Aus dem Fest in der Feuerwehr-Kurvn wurde nun der „Musi'Heuriger“ in der Erbse in Bruckneudorf.
_Slideshow Erbse 50-Jahr-Jubiläum Blasmusik Bruck Musi'heuriger Cornelia Pillinger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bruck: Musi'Heuriger ersetzt Fest in der Feuerwehr-KurveDie Brucker Blasmusik übersiedelt in ihrem 50. Bestandsjahr mit ihrem Sommer-Event in die Bruckneudorfer Erbse.
Weiterlesen »
„Blasmusik ist cool“: Musikverein Lanzenkirchen feierte GründungsfestAm Donnerstag lud die Musikgemeinschaft auf den Hauptplatz. Dabei wurde auch die neue Uniform des Musikvereins präsentiert.
Weiterlesen »
Institution Heuriger: Von Laterndlern und RauschbäumenDer Heurige ist ein urtypisches Original – in lauschigen Gärten lässt es sich hier gut essen und trinken, das wussten schon Ludwig van Beethoven und Kronprinz Rudolf. Die Institution feiert am Samstag 240. Geburtstag, denn ihr Ursprung geht auf eine weitreichende politische Entscheidung zurück.
Weiterlesen »
Blasmusik Perchtoldsdorf spielt am Airport für Gold-Vali aufVor allem die Fans von Top-Kiter und Olympiasieger Valentin Bontus verwandelten die Ankunftshalle am Flughafen Wien-Schwechat für über zwei Stunden in eine Partyzone.
Weiterlesen »
Zum 100er des Polkakönigs: Kubešovanka als Blasmusik-BotschafterBeim Konzert zu Ehren des 100. Geburtstag des „Polkakönigs“ Ladislav Kubeš spielte die Waldviertler Blasmusikformation Kubešovanka in dessen Geburtsort Borkovice.
Weiterlesen »
„Seeweis’nblos’n“: Klingende Blasmusik am SeeuferWeisenbläsergruppen aus drei verschiedenen Bundesländern bieten am 14. August auf der Seewiese Kleinreifling traditionelle Weisen vor einer malerischen Naturkulisse. Für die Organisation des ersten „Seeweis’nblos’n“ sorgt der Musikverein Kleinreifling.
Weiterlesen »