Die Haltestelle in der Grünaugasse wurde im April mehrmals nicht angefahren: die Eltern warteten in Deutsch Haslau und Schönabrunn vergebens auf die Kinder. Dem Fahrer war die Strecke nicht genau bekannt gewesen. Das Transportunternehmen verspricht, Lenker künftig auf korrekten Streckenverlauf verstärkt hinzuweisen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Prellenkirchner Volksschulkinder werden mit dem Bus von und zur Volksschule befördert. „In der Früh ist alles kein Problem, dafür zu Mittag um so mehr“, berichtet eine empörte Angehörige . So sei es allein im April vier Mal passiert, dass die Kinder nicht an der Haltestelle bei der Volksschule abgeholt worden seien.
„Als er nach einiger Zeit zurückkam, hielt ihn eine Mutter auf und fragte, wo die Kinder seien. Der Fahrer antwortete in gebrochenem Deutsch, dass er nur ein Springer ist und die Strecke nicht kenne“, berichtet die Frau weiter. Anscheinend sei er dann doch nach Prellenkirchen gefahren und habe die noch wartenden Kinder abgeholt. Die Angehörige beschwerte sich beim Kundenservice der Postbus AG.
„Auch wenn es personelle Probleme gibt, muss doch der Fahrer die Strecke samt Haltestellen kennen. Man darf nicht vergessen, dass es sich in diesem Fall um Volksschulkinder handelt, wo viele Erstklässler dabei sind, die sehr verunsichert sind, wenn der Bus nicht kommt. Und außerdem werden diese Fahrten ja auch durch den Familienlastenausgleichsfonds bezahlt“, ist die Angehörige von der Antwort des Unternehmens nicht ganz überzeugt.
VOR Redaktion _Plus Probleme Mit Schulbus Volksschulkinder Nicht Abgeholt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prellenkirchen: Tanz in den FrühlingDer SV Prellenkirchen und die Jugend veranstalteten am Samstag einen Frühlingsball im Kulturhaus.
Weiterlesen »
Sakrament der Eucharistie für 15 Zweitklässler in Rohrbach15 Volksschulkinder erhielten in der Rohrbacher Bartholomäuskirche von Pater Josef Lackstätter die erste Heilige Kommunion.
Weiterlesen »
Prellenkirchen: Frühlingskonzert im KulturhausDer Musikverein Prellenkirchen, Deutsch Haslau und Schönabrunn spielt am Samstag, 13. April, ein abwechslungsreiches Programm im Kulturhaus.
Weiterlesen »
Prellenkirchen: Mehr Grün in der Gemeinde2.300 neue Bäume und Sträucher wurden in der Siedlung am Herbert Bleyer-Weg ausgesetzt.
Weiterlesen »
Prellenkirchen: Multitalent auf vier RädernDie Marktgemeinde hat einen neuen Kommunaltraktor gekauft. Er dient der Pflege der Grünanlagen und soll auch im Winter eingesetzt werden.
Weiterlesen »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »