Vom hartnäckigen Drängen auf Barrierefreiheit in den öffentlichen Gebäuden bis zur Sensibilisierung selbst von Kindern für das Thema Behinderung: Selbsthilfegruppen-Gründerin Silke Kropacek mit Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Verleihung des Preises „Vorbild Barrierefreiheit“ des BhW Niederösterreich: Initiatorin Silke Kropacek und Alexander Grimus von der Selbsthilfegruppe „Anders“, die Persönlichen Assistenten Birgit Miksche und Josef Starkl, Eva Brandeis als Assistentin für die Öffentlichkeitsarbeit – flankiert von den Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko.
om hartnäckigen Drängen auf Barrierefreiheit in den öffentlichen Gebäuden bis zur Sensibilisierung selbst von Kindern für das Thema Behinderung: Selbsthilfegruppen-Gründerin Silke Kropacek mit Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ ausgezeichnet. Manche Themen haben es so an sich, dass sich alle Welt den Kopf darüber zu zerbrechen scheint. Und mit manchen Themen ist es unheimlich schwer, in Köpfe vorzudringen - auch wenn sie eines Tages uns alle betreffen können.
Ludwig Schleritzko Christiane Teschl-Hofmeister Vorbild Barrierefreiheit NMS Schrems
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barrierefreiheit für alle Schüler in Groß-Siegharts6,6 Mio Euro investierte die Stadtgemeinde Groß-Siegharts in den Umbau den neuen Schulzentrums.
Weiterlesen »
Kleine Veränderungen schaffen Barrierefreiheit in GuntramsdorfGemeinderat Tom Bayer, SPÖ, holt sich Anregungen von Betroffenen und will auch das Ferienspiel für köperlich beeinträchtigte Kinder öffnen.
Weiterlesen »
Grant in Erholungsgebiet - Schlagobers-Preis in Lokal ist Schlag ins GesichtIn Favoriten sorgt ein Restaurant mit einem fetten Aufschlag für Ärger. Das bittere Sahnehäubchen auf der Rechnung hat mehrere Gründe.
Weiterlesen »
'Regierung nicht um jeden Preis' – Babler mit AnsageNach dem ersten offiziellen Sondierungstermin von ÖVP und SPÖ wandte sich der rote Parteichef Andreas Babler an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Noch ein renommierter Preis für Köksal BaltaciKöksal Baltaci erhält den diesjährigen Medienpreis der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin. Er ist der erste Journalist, der diese Auszeichnung zum...
Weiterlesen »
Nächster Preis-Schock: Das wird 2025 alles teurer'Heute' hat die komplette Liste, der Gebühren-Hammer, die 2025 auf uns warten. So steigen die Preise beim Strom, Tanken und Parken teils empfindlich.
Weiterlesen »