Barrierefreiheit für alle Schüler in Groß-Siegharts

Österreich Nachrichten Nachrichten

Barrierefreiheit für alle Schüler in Groß-Siegharts
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

6,6 Mio Euro investierte die Stadtgemeinde Groß-Siegharts in den Umbau den neuen Schulzentrums.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

„Wir konnten die alte Volksschule aufgrund des Denkmalschutzes nicht mehr entsprechend adaptieren“, erklärt Stadtrat Johann Böhm. „Zudem war die Sonderschule im zweiten Stock untergebracht, dies stellte bei einer nötigen Evakuierung eine besonders schwierige Situation dar. Vor allem wurde vor einigen Jahren die Überlegung geschaffen, Schulzentren zu errichten. Dem wollten wir nachkommen.

Der Spatenstich für das Großprojekt erfolgte im März 2023. Das Dach wurde entfernt, das Gebäude komplett entkernt und Teile davon abgerissen. Im Bereich der Mittelschule erfolgte eine Aufstockung in Holzleichtbauweise. Hier entstanden Sonderunterrichts- und Funktionsräume wie Physik-, Informatik- und der Mehrzwecksaal für neue Technologien. Diese Räume stehen auch den anderen Schultypen zur Verfügung.

Die Gesamtbaukosten betragen 6,6 Millionen Euro. Für die Einrichtung wurden nochmals rund 300.000 Euro aufgewendet. Wobei hier besonders sparsam agiert wurde, denn rund 80 Prozent der verwendeten Einrichtung wurde wiederverwertet bzw. sehr günstig gebraucht erworben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zusammenleben in Groß-Siegharts gemeinsam gestaltenZusammenleben in Groß-Siegharts gemeinsam gestaltenDer Care-Rat wurde in Kooperation mit dem Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“, der Gemeinde Groß-Siegharts und der Fachhochschule St. Pölten organisiert.
Weiterlesen »

Groß-Siegharts-Stürmer war bei Futsal-WMGroß-Siegharts-Stürmer war bei Futsal-WMGroß-Siegharts-Stürmer David Formáček war mit der tschechischen Futsal-Nationalmannschaft bei der WM. Mit der NÖN sprach er über das Turnier, den verhaltenen Saisonstart seines Vereins und die Zukunft. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mittelschule Groß-Siegharts lädt erstmals zur KarrieremesseMittelschule Groß-Siegharts lädt erstmals zur KarrieremesseMINT-Mittelschule erweitert bisherigen Firmenabend zu einer richtigen Messe für den gesamten Bezirk Waidhofen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Spannendes lernen über Mikroben, Fitspiration und BarrierefreiheitSpannendes lernen über Mikroben, Fitspiration und BarrierefreiheitIm Rahmen der „European Researcher's Night“ am Freitag, 27. September, gibt es an der FH St. Pölten Workshops für Schulklassen.
Weiterlesen »

Erste Fischamender Schüler besuchten den neuen SchulgartenErste Fischamender Schüler besuchten den neuen SchulgartenAm Freitag durften die ersten Kinder in den Roland Schuh Schulgarten. An der Grünfläche gegenüber der Allgemeinen Sonderschule wird aber noch weiterhin gearbeitet.
Weiterlesen »

Instrumente an junge Musiktalente in Hofstetten-Grünau übergebenInstrumente an junge Musiktalente in Hofstetten-Grünau übergebenSieben Schülerinnen und Schüler der neuen Bläserklasse übernahmen ihre Musikinstrumente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:17:01