Postchaos sorgt für Ärger! Wiener erhalten Briefe nicht

Post Nachrichten

 Postchaos sorgt für Ärger! Wiener erhalten Briefe nicht
WienCommunityLiesing
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Unzählige Briefe landen in Wien-Liesing auf den Briefkästen in der Traviatagasse. Ein Postler hat dort zahlreiche Sendungen in einem Haus abgelegt.

Unzählige Briefe landen in Wien - Liesing auf den Briefkästen in der Traviatagasse. Ein Post ler hat dort zahlreiche Sendungen in einem Haus abgelegt.Oftmals ist der Ärger groß, wenn man einen Paketschein im Briefkasten hat, obwohl man zum Zeitpunkt der Zustellung eigentlich daheim war.

"Ich verstehe das nicht, wieso hier so viele Briefe landen, hier sind zig verschiedene Adressen da, das geht einfach gar nicht!", berichtet ein betroffenerentschuldigt sich Post-Pressesprecherin Veronika Rebentisch und erklärt, dass der zuständige Stammzusteller derzeit krankheitsbedingt ausgefallen ist. Ein Kollege musste deshalb in dem Gebiet aushelfen. Dieser kannte sich dort aber nicht so gut aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Community Liesing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerGroßbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerIn Wien machte sich ein Mann auf den Weg in die Arbeit. In der Innenstadt sichtete er dann aufsteigende Rauchschwaden – und vermutete Schlimmes.
Weiterlesen »

Fritz Karl und Aaron Karl lesen Mozarts Briefe in WienFritz Karl und Aaron Karl lesen Mozarts Briefe in WienVater und Sohn Fritz Karl treten erstmals gemeinsam auf einer Bühne auf und lesen Mozarts Briefe zwischen Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Karls betonen die zeitlose Relevanz der Briefe und freuen sich auf den besonderen Theaterabend.
Weiterlesen »

Vater und Sohn: Aaron und Fritz Karl lesen die Briefe von Wolfgang Amadeus MozartVater und Sohn: Aaron und Fritz Karl lesen die Briefe von Wolfgang Amadeus MozartIn ihrem neuen Bühnenprogramm „Mon très cher Père, Allerliebester Papa!“ lesen Schauspieler Aaron und Fritz Karl aus dem Briefwechsel zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Vater Leopold Mozart. Das Streichquartett Sonare begleitet das Programm mit Werken der beiden Komponisten.
Weiterlesen »

Fake-Briefe an Wirte – FPÖ-Sieg gegen 'Tagespresse'Fake-Briefe an Wirte – FPÖ-Sieg gegen 'Tagespresse'Die Freiheitlichen zogen vor den Obersten Gerichtshof – dieser gab nun der FPÖ Niederösterreich im Streit um die Fake-Briefe recht.
Weiterlesen »

FPÖ-Stimmung sorgt für ÄrgerFPÖ-Stimmung sorgt für ÄrgerAussagen von FPÖ-Politikern Harald Stefan und Markus Tschank über die ÖVP, die EU und den „Standard“ führen zu Kritik und Befremden. Die FPÖ bezeichnet die Aussagen als „Stilmittel“, die ÖVP zeigt sich „befremdet“.
Weiterlesen »

Schokolade statt Rolltreppen: Bregenzer Bahnhof sorgt für ÄrgerSchokolade statt Rolltreppen: Bregenzer Bahnhof sorgt für ÄrgerAm Bregenzer Bahnhof herrscht weiterhin Chaos. Reisende klagen seit Jahren über den desolaten Zustand, insbesondere die fehlenden Rolltreppen. Als kleine Entschädigung verteilt die ÖBB Schokolade und Flyer, die versichern, dass Maßnahmen ergriffen werden. Doch die Aktion sorgt für geteilte Meinungen: während einige Reisende die Geste als lächerlich betrachten, sind andere wenigstens über die Schokolade erfreut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:09:37