Dem Chef der Schweizerischen Post, Roberto Cirillo, schwebt eine Grundversorgung ohne Papierbriefe vor. Ein anderes Land in Europa macht es vor.
Sie gehören zu Österreich wie zur Schweiz, die Briefkästen: An jedem Gartenzaun, an jedem Haus und zu jeder Wohnung gibt es einen. Unsere Nachbarn erfüllt das offenbar mit einem gewissen Nationalstolz, die"SonntagsZeitung" bezeichnete Postkastln gar als"Wahrzeichen des Zusammenlebens in der Schweiz". Doch daran rüttelt nun ausgerechnet der Post-Chef höchstpersönlich.
Geht es nach Roberto Cirillo, sollen die Postler auf lange Sicht keine Papierpost mehr am Hauseingang einwerfen. Dafür würden durch den Staatsbetrieb digitale Dokumente in einen elektronischen Briefkasten zugestellt. Auf diese Pläne lassen öffentlichen Aussagen des Post-Chefs schließen. Cirillo habe dabei auf das Beispiel Dänemark verwiesen, wo das bereits der Fall ist, heißt es in der"SonntagsZeitung" weiter.
Roberto Cirillo, CEO der Schweizerischen Post , und Bundesrat Albert Rösti, bei der Eröffnung des Paketzentrums in Härkingen am 25. September 2023.Das lässt aufhorchen, weil Dänemark daran arbeitet, die Bevölkerung von der Papierpost abzubringen. Bis aber bei unseren eidgenössischen Nachbarn flächendeckend auf elektronische Briefkästen umgestellt ist, dürfte es aber noch lange dauern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Rechnen mit dem Schlimmsten' – eskalieren Hamas-Demos?Für Freitag wird von der Hamas weltweit zu Demos gegen Israel aufgerufen. Deutschland und Frankreich drohen mit voller Härte des Gesetzes.
Weiterlesen »
'Wie auf dem Spielplatz': Gedeon Burkhard über seine Beziehung mit zwei FrauenVor wenigen Monaten hat Gedeon Burkhard verraten, mit zwei Frauen liiert zu sein. Jetzt äußert er sich erneut mit pikanten Details über seine polyamore Beziehung.
Weiterlesen »
Nach dem Burger-Gate: „Frag den Kanzler“ bei Frankfurter im SchutzhausBundeskanzler Karl Nehammer lud Vertreter von Sozialhilfe-Organisationen und Interessensvertretern zum Gedankenaustausch – und blieb bei seiner Botschaft.
Weiterlesen »
UNO warnt: Katastrophen nehmen mit dem Klimawandel zuDie Zahl der Katastrophen hat sich aufgrund der Erderhitzung seit den 1970er-Jahren vervierfacht. Die UNO mahnt dringend Klimaschutz ein.
Weiterlesen »
„Bankrott der Wiener Gesundheitspolitik“: Frustlevel der Ärzte auf dem HöhepunktSowohl bei ihrer Ausbildung als auch bei der Versorgung der Patienten sehen Wiens Spitalsärzte einen weiteren Qualitätsverlust im Vergleich zum Vorjahr. Auch mit der Stadtpolitik sind sie...
Weiterlesen »
Cristiano Ronaldo: 99 Peitschenhiebe drohen dem FußballerDer berühmte Fußball-Star Cristiano Ronaldo sieht sich einer möglichen Peitschenhieb-Strafe gegenüber, sollte er in den Iran zurückkehren.
Weiterlesen »