Positives Echo für neue Berufsregeln für MTD

Gesundheitspersonal Nachrichten

Positives Echo für neue Berufsregeln für MTD
GesundheitspolitikRegierungspolitikWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Am Mittwoch ist die Begutachtungsfrist für den neuen Entwurf des MTD-Gesetzs (medizinisch-technische Dienste) zu Ende gegangen. Die zugehörigen Berufssparten hatten sich zunächst zu wenig eingebunden gefühlt. Der neue Entwurf bringt ihnen nun mehr Kompetenzen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m Mittwoch ist die Begutachtungsfrist für den neuen Entwurf des MTD-Gesetzs zu Ende gegangen. Die zugehörigen Berufssparten hatten sich zunächst zu wenig eingebunden gefühlt.

Zustimmung kam vom Verband der diplomierten medizinisch-technischen Fachkräfte und der medizinischen Assistenzberufe Österreichs. Man freue sich sehr, dass die Aktualisierung der Berufsbilder und -pflichten sowie die Überführung der Spezialisierungen in den tertiären Bereich bevorstehe.

Der Gewerkschaftsbund ÖGB kritisierte, nicht als"wesentlicher Stakeholder" eingebunden worden zu sein. Die bezweckte Stärkung der MTD-Berufe und die Weiterentwicklung ihrer Berufsbilder und Einsatzbereiche wurde hingegen begrüßt. Der ÖGB pochte zudem auf den von allen Systempartnern gewünschte Ausbau von Disease Management Programmen sowie auf Anpassungen in den sozialversicherungsrechtlichen Regelungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gesundheitspolitik Regierungspolitik Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innenminister legt Entwurf zu Kennzeichenerfassung vorInnenminister legt Entwurf zu Kennzeichenerfassung vor2019 war das Gesetz vom VfGH aufgehoben worden. Nun wurde ein neuer Entwurf zur Kennzeichenerfassung in Begutachtung geschickt.
Weiterlesen »

Kunstwerk aus Mödling steht in der Kulturhauptstadt Bad IschlKunstwerk aus Mödling steht in der Kulturhauptstadt Bad IschlDie Mödlinger Firma Beckerguss führte den Entwurf von Xenia Hauser aus und übernahm auch Transport und Errichtung.
Weiterlesen »

Verbandsklagen „neu“: Gesetzesentwurf für Geltendmachung von Massenschäden liegt vorVerbandsklagen „neu“: Gesetzesentwurf für Geltendmachung von Massenschäden liegt vorÖsterreich setzt – mit Verspätung – die Verbandsklagen-Richtlinie um. Der Entwurf ist in Begutachtung, das Gesetz soll im Juli beschlossen werden.
Weiterlesen »

Russland drohen erstmals EU-Sanktionen bei FlüssiggasRussland drohen erstmals EU-Sanktionen bei FlüssiggasDas Umladen von russischem LNG in europäischen Häfen und europäische Investitionen in Flüssiggasprojekte in Russland sollen verboten werden, heißt es in einem Entwurf.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: Renaturierungsgesetz „bedroht die Landwirtschaft“Mikl-Leitner: Renaturierungsgesetz „bedroht die Landwirtschaft“Fachleute plädieren für positives Votum Österreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bekräftigt Bedenken der Länder und befürchtet „weniger heimische Lebensmittelproduktion“.
Weiterlesen »

Was das neue Medienprivileg mit der Causa Schilling zu tun hätteWas das neue Medienprivileg mit der Causa Schilling zu tun hätteBis 1. Juli muss eine Neureglung beim Datenschutz her. Nach langem politischen Ringen ist jetzt ein Entwurf da. Experte Rainer Knyrim erklärt diesen anhand der aktuellen Causa um die grüne Lena Schilling.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:52:36