Porsche gibt Verbrennungsmotoren doch nicht auf und tritt auf die Bremse

Auto Nachrichten

Porsche gibt Verbrennungsmotoren doch nicht auf und tritt auf die Bremse
E-AutoHybridmotorPorsche
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Porsche überdenkt seine E-Auto-Strategie und plant, Verbrennungsmotoren länger zu nutzen, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.

Porsche überdenkt seine E- Auto -Strategie und plant, Verbrennungsmotoren länger zu nutzen, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden. Premium- Auto bauer Porsche hat seine Pläne für eine Erhöhung des Elektrofahrzeuganteils angepasst.

self all Open preferences. Porsche will länger am"Verbrenner" festhalten Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung könnte dies auch Modelle betreffen, die ursprünglich als reine Elektrofahrzeuge geplant waren, darunter der Cayenne und das neue Flaggschiff-SUV K1. Finanzvorstand Lutz Meschke betonte gegenüber der Zeitung: „Klar ist, wir halten deutlich länger am Verbrenner fest.“ self all Open preferences.

self all Open preferences. Zukunft für Kernmodelle Auch bei den Kernmodellen 911 und Panamera bleibt Porsche beim Verbrennungsmotor. Der 911er, das Aushängeschild des Herstellers, könnte jedoch in Zukunft als Hybridmodell auf den Markt kommen. Konkrete technische Details zu den Anpassungen wurden jedoch noch nicht veröffentlicht. self all Open preferences. self all Open preferences. self all Open preferences. self all Open preferences. self all Open preferences.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

E-Auto Hybridmotor Porsche Verbrenner Verbrennermotor Deutschland Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreichs Premier Barnier will Bremse bei Staatsausgaben und Migration ziehenFrankreichs Premier Barnier will Bremse bei Staatsausgaben und Migration ziehenDer Premier verordnet Frankreich in seiner Antrittsrede einen Sparkurs. Er sieht sich mit einer „extrem schlechten“ Finanzlage konfrontiert.
Weiterlesen »

Anton-Benya-Preis für zwei Betriebe aus Bezirk MödlingAnton-Benya-Preis für zwei Betriebe aus Bezirk MödlingIm Festsaal des Wiener Rathauses wurden im Rahmen einer glanzvollen Gala 27 herausragende Projekte und Einzelpersonen gewürdigt - darunter die Firmen Knorr Bremse GmbH und Pappas Auto GmbH aus dem Bezirk Mödling.
Weiterlesen »

Neuer Porsche 911 GT3: Nachgeschärft zum 25-jährigen JubiläumNeuer Porsche 911 GT3: Nachgeschärft zum 25-jährigen JubiläumWer keinen Flügel will, kann auch gleich zum Touring Paket greifen und eine Rücksitzbank bestellen.
Weiterlesen »

911 Porsche ist Geschichte - Zu schlecht! Tennis-Star muss Porsche wieder abgeben911 Porsche ist Geschichte - Zu schlecht! Tennis-Star muss Porsche wieder abgebenBei Tennis-Star Emma Raducanu läuft es momentan gar nicht. Zuletzt schied sie in der ersten Runde der US-Open aus, jetzt muss sie ihr Auto abgeben.
Weiterlesen »

Chinesen kaufen seltener Mercedes oder PorscheChinesen kaufen seltener Mercedes oder PorscheDie Gewinne sinken. Die Finanzchefs der krisengeplagten Hersteller haben Kostensenkungen angekündigt.
Weiterlesen »

Audi Q6, Porsche e-Macan: Das gute Ding, das lange Weil brauchteAudi Q6, Porsche e-Macan: Das gute Ding, das lange Weil brauchteMit einiger Verzögerung bringt Audi den Q6 und Porsche den Macan Electric auf den Markt. Hat sich das Warten gelohnt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:08:59