Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand von Porsche, Matthias Meschke, steht vor dem Rauswurf. Gerüchten zufolge strebt Meschke den Vorsitz bei Porsche an, was zu Spannungen mit dem aktuellen Vorstandschef Oliver Blume führte. Laut Insidern soll Meschke auch den Rückhalt der beiden Eigentümer-Familien verloren haben.
, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Vorstandsmitglied für Finanzen und IT, sowie um-Zeitung darüber berichtet. Porsche s Aktienkurs hatte in der Vergangenheit stark nachgegeben. Der Sportwagenbauer kämpft unter anderem mit schwachen Geschäften in China.Hintergrund für die geplante Vertragsauflösung beim Finanzvorstand sind demnach lautangebliche Ambitionen Meschkes auf den Vorstandsvorsitz bei Porsche .
In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres sank der Umsatz um 5,2 Prozent auf 28,56 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis brach um 26,7 Prozent auf 4,04 Milliarden Euro ein. Die operative Umsatzrendite betrug lediglich 14,1 Prozent. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 18,3 Prozent gewesen. Im Sommer musste Porsche wegen Überschwemmungsschäden bei einem Zulieferer von Aluminium überraschend seine Prognose für 2024 senken und erwartet seither 14 bis 15 Prozent Marge. Zuvor lag der Zielkorridor bei 15 bis 17 Prozent. Der Konzern hatte sich für das Jahr 2024 bereits zurückhaltende Ziele gesetzt - unter anderem wegen mehrerer Modellwechsel, die zu Beginn hohe Kosten verursachen.
PORSCHE FINANZVORSTAND Auflösung KONFLIKT CHINA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schläge für Robbie! Oscars-Rauswurf, Hass-Flut, AbsageFür Robbie Williams klappt’s in den USA einfach nicht. Erst wurde er bei den Oscars gekickt, dann folgte Hass – jetzt wurde seine Premiere abgesagt.
Weiterlesen »
'Alle hängen in der Luft' - Firma vor Aus – Mütter mit Kindern fürchten RauswurfEinem großen Autozulieferer in Steyr-Land droht die Schließung. Vor allem alleinerziehende Mütter sind von dem Aus betroffen.
Weiterlesen »
Porsche-Chef und die Millionen-PrämieDer Artikel befasst sich mit der Diskussion über hohe Gehälter von Managern, illustriert anhand des Beispiels von Wendelin Wiedeking, dem ehemaligen Chef der Porsche AG. Wiedeking erhielt 2008 einen Bonus von 100,6 Millionen Euro, was damals Empörung hervorrief. Der Artikel argumentiert, dass hohe Managergehälter gerechtfertigt sind, wenn sie zu Unternehmenserfolgen und Steuereinnahmen führen.
Weiterlesen »
Porsche verkauft weniger AutosDer Sportwagenhersteller kämpft vor allem mit schwachen Geschäften in China. In anderen Regionen der Welt wurden im vergangenen Jahr dagegen höhere Umsätze erzielt.
Weiterlesen »
VW überlegt, eine Produktion für Audi und Porsche in den USA aufzubauenEinem aktuellen Bericht der deutschen Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ zufolge gibt es bei VW bereits konkrete Überlegungen dazu.
Weiterlesen »
SPÖ redet über Verhandlungsdebakel und möglichen Fußi-AusschlussDie SPÖ-Gremien tagen heute. Sie arbeiten das Scheitern der Dreierkoalition auf - und diskutieren einen Rauswurf des PR-Beraters Fußi.
Weiterlesen »