VW überlegt, eine Produktion für Audi und Porsche in den USA aufzubauen

VW Nachrichten

VW überlegt, eine Produktion für Audi und Porsche in den USA aufzubauen
VolkswagenAutosAuto
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 63%

Einem aktuellen Bericht der deutschen Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ zufolge gibt es bei VW bereits konkrete Überlegungen dazu.

“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, gibt es im Konzern konkrete Überlegungen dazu. Das habe die Zeitung von mehreren mit den Hintergründen vertrauten Personen erfahren. Offiziell wolle sich der Konzern nicht äußern.Werke von VW in den USA

Intern würden mehrere Szenarien durchgespielt, entschieden sei aber noch nichts. Am wahrscheinlichsten gelte unter Insidern ein Ausbau des VW-Werks Chattanooga im Bundesstaat Tennessee. Aber auch eine geplante Fabrik der Pick-up-Marke Scout in South Carolina könnte für eine Produktion von Audi-Modellen geöffnet werden.Hintergrund der Überlegungen sind die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angedrohten Zölle auf Auto-Importe.

Trumps Drohungen verstärken allerdings nur einen Trend, der sich in den vergangenen Jahren abzuzeichnen begann, als die hohen Energiepreise in Deutschland und generell in Europa Unternehmen zunehmend dazu veranlassten, über eine Abwanderung in die USA, wo die Energiepreise deutlich niedriger sind, nachzudenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Volkswagen Autos Auto Autobauer Audi Porsche USA Zölle Importzölle Donald Trump USA

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsches VW-Werk Zwickau muss um Audi-Produktion bangenDeutsches VW-Werk Zwickau muss um Audi-Produktion bangenElektro-Audi könnte ab den 2030er-Jahren zumindest teilweise an einem anderen Standort gebaut werden, etwa in den USA, schreibt der „Spiegel“.
Weiterlesen »

Trump Droht mit Zöllen und Fordert Unternehmen zur Produktion in den USATrump Droht mit Zöllen und Fordert Unternehmen zur Produktion in den USAUS-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren. Er betonte, die USA seien zurück und offen für Geschäfte. Trump kündigte an, Öl und Gas fördern zu wollen, um die US-Wirtschaft zu stärken. Außerdem äußerte er den Wunsch nach einem baldigen Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Trump kritisierte die EU für die Handelsbeziehungen und China für die massiven Handelsdefizite. Gleichzeitig lobte er Saudi-Arabien für die Investitionen in den USA.
Weiterlesen »

Tesla startet Produktion des neuen Model Y in GrünheideTesla startet Produktion des neuen Model Y in GrünheideTesla hat in seinem Werk in Grünheide bei Berlin die Produktion des überarbeiteten Model Y gestartet. Das neue Modell wurde vor allem vorne und hinten neu gestaltet und bietet eine leicht gesteigerte Reichweite. Weitere Details nannte Tesla nicht.
Weiterlesen »

OMV erzielt leichten Rückgang der Produktion im vierten QuartalOMV erzielt leichten Rückgang der Produktion im vierten QuartalDer teilstaatliche österreichische Öl- und Gasriese OMV meldet im vierten Quartal 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtproduktion. Trotz sinkender Rohölpreise und Herausforderungen im Kraftstoffsegment werden höhere Verkaufszahlen in Libyen und ein dreistelliger Millionenertrag als Ergebnis eines Schiedsgerichtsverfahrens gegen die russische Gazprom erwartet.
Weiterlesen »

Produktion im Verarbeitenden Gewerbe wieder gestiegenProduktion im Verarbeitenden Gewerbe wieder gestiegenDie deutsche Industrie erholt sich: Die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe ist im November nach zwei Monaten des Rückgangs wieder gestiegen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet einen Anstieg von 1,5 Prozent im Monatsvergleich.
Weiterlesen »

Audi kracht auf A21 in Bäume - Schwerverletzter wird mit Hubschrauber geflogenAudi kracht auf A21 in Bäume - Schwerverletzter wird mit Hubschrauber geflogenEin Audi-Fahrer verlor auf der Wiener Außenringautobahn A21 die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Leitplanke und prallte in eine Baumgruppe. Der Lenker wurde schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:08:55