Dem Nino aus Wien wurde die Ehre zuteil, das heurige Popfest Wien zu eröffnen. Seit 15 Jahren verwandelt es den Karlsplatz in eine eintrittsfreie Zone für Popkindsköpfe jeden Alters.
Dem Nino aus Wien wurde die Ehre zuteil, das heurige Popfest Wien zu eröffnen. Seit 15 Jahren verwandelt es den Karlsplatz in eine eintrittsfreie Zone für Popkindsköpfe jeden Alters.
Das Streunen über den abendsommerlich eingeleuchteten Karlsplatz zeigte es deutlich: Hier mischen sich die Generationen. Popfest Wien, das bedeutet auch lockere Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichen Lebensalters. Das fast erwachsene Enkelkind hastete da Hand in Hand mit der Oma zu den Sensationen. Boomer hielten sich manch Safterl vors Gesicht, die Generation Alpha wasserte sich gleich ganzkörperlich im Teich ein.
Die musikalische Eröffnung besorgte der mittlerweile auch schon 37-jährige Nino aus Wien. Fünfzehn Jahre ist es her, dass der als Nino Mandl im 22. Bezirk aufgewachsene Troubadour der „Presse“ zum ersten Mal ein Interview gab. Seine damaligen Miniaturhits wie „Du Oasch“ und „Es geht immer ums Vollenden“ gelten heute längst als Klassiker. Damals meinten viele, der junge Mann könne gar nicht singen. Vielleicht hatten sie recht.
Und so hat er sich das Spielen selbst beigebracht und bis zum heutigen Tage 16 Alben veröffentlicht. Das Misstrauen der anderen war ihm wurscht, die eigenen Selbstzweifel hat er trotzig fruchtbar gemacht.So hatte es etwas von später Rache, dass er in dem für diese Feierstunde ausgewählten Potpourri seinen Song „No a bissl foischa“ ohne Rücksicht auf korrekte Intonation stimmlich Flügel verlieh.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nino aus Wien, Verifiziert: So sieht das Programm vom Popfest Wien ausActs auf Seebühne, Wien Museum, TU und Karlskirche. Popfest steht im Zeichen von Partizipation und kultureller Teilhabe.
Weiterlesen »
Popfest Wien feiert mit heimischen Top-Acts GeburtstagEin Fixpunkt im musikalischen Sommer: Zum 15-jährigen Jubiläum vom 25. bis 28. Juli bitten die Veranstalter nun ganz besondere Musiker zum Karlsplatz.
Weiterlesen »
Das Popfest Wien wird 15: Was kann das heurige Programm?Große Bühne für die Nische bietet das Popfest seit eineinhalb Jahrzehnten. Was zeichnet das Festival aus? Und welche Highlights gibt’s dieses Jahr am Karlsplatz?
Weiterlesen »
Das Line-up vom Popfest Wien: Wer 2024 den Karlsplatz bespieltEnde Juli geht in Wien wieder das Popfest über die vielen Bühnen. Wer heuer mit dabei ist.
Weiterlesen »
Auch die hiesige Popmusik ist ein SuppentopfDem Nino aus Wien wurde die Ehre zuteil, das heurige Popfest Wien zu eröffnen. Seit 15 Jahren verwandelt es den Karlsplatz in eine eintrittsfreie Zone für Popkindsköpfe jeden Alters.
Weiterlesen »
Wien: Auch zweiter Anbieter für Sightseeingbusse stellt auf E-Fahrzeuge umDer Anbieter „Big Bus Vienna“ will seine Flotte bis 2026 auf rein elektrische Fahrzeuge umstellen. Für die nötige Infrastruktur wird derzeit gesorgt. Auch beim zweiten Anbieter in Wien, Vienna...
Weiterlesen »