Seit Jahren nimmt die Zahl der Angriffe gegen Einsatzkräfte zu. 2022 registrierte die Polizei im Norden 1256 Fälle im Einsatz. Der Respekt nehme
seit Jahren ab, kritisiert der FDP-Innenpolitiker Buchholz und fordert von der Regierung vor allem eines.
Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 2022 wurden 1256 Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte bei der Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen registriert, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervorgeht. 2021 waren es 1234 Fälle gewesen.
2022 wurden laut Landesregierung 456 Beamtinnen und Beamte bei Widerstandshandlungen verletzt, 6 von ihnen schwer. Außerdem gab es 73 Gewaltdelikte gegen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. In den Vorjahren hatte die Fraktion bereits Kleine Anfragen zu dem Thema gestellt. „Insgesamt ist das eine ungute Entwicklung, die aufzeigt, dass anscheinend sowohl das Gewaltpotential gegen Einsatzkräfte in der Gesellschaft steigt als auch dass immer noch geeignete Maßnahmen fehlen, um Polizeikräfte besser zu schützen“, sagte Buchholz. Der Respekt gegenüber Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsdienstmitarbeitern nehme seit Jahren ab. Dies sei nicht akzeptabel.
Buchholz forderte geeignete Präventionskonzepte der Regierung und die Umsetzung einer vor Jahren beschlossenen Kampagne für breitere gesellschaftliche Akzeptanz der Einsatzkräfte. „Schon in der Kita muss eine bessere Aufklärung über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stattfinden“, sagte Buchholz. Nötig sei deutlich stärkerer Rückhalt der Politik.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verschmutzte Weltmeere: Plastik fressende Bakterien als Retter?Die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastik ist ein massives Problem. Etwa 300 Millionen Tonnen Plastik schwimmen dort herum. Die Folge: Tiere sterben und Ozeane kollabieren. Können Plastik fressende Bakterien die Meere retten?
Weiterlesen »
Bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe für Einbruchserie in SchulenWeil sie in 13 Schulen eingebrochen sein sollen, hat das Landgericht Schweinfurt drei Männer wegen Bandendiebstahls zu Freiheitsstrafe von fünf Jahren, vier Jahren zwei Monaten und zwei Jahren zur Bewährung verurteilt.
Weiterlesen »
Hunderte Berliner Polizisten erhalten EntschädigungLange wurde in Berlin um Entschädigungen für Polizisten gerungen, die durch ihre Arbeit in maroden Schießständen gesundheitliche Probleme bekamen. Nun ist laut Innenverwaltung eine Einigung erzielt worden.
Weiterlesen »
Schießstandaffäre: Polizisten bekommen 75 Euro pro MonatInnenverwaltung und Interessenvertretungen haben sich geeinigt. Knapp 78 Fälle erkrankter Polizisten werden korrigiert.
Weiterlesen »
Neue Betrugsmasche: Wenn falsche Polizisten falsche Handwerker verhaftenDie Betrugsmasche falscher Handwerker kennt die Polizei nur zu gut, den falschen Polizisten ebenso. Neu ist allerdings...
Weiterlesen »