🌊 🧴Etwa 300 Millionen Tonnen Plastik schwimmen in den Weltmeeren herum. Die Folge: Tiere sterben und Ozeane kollabieren. Können Plastik fressende Bakterien die Meere retten? Umweltschutz
Das aber löst noch keine Probleme, weil die Mengen, die da vertilgt werden, verschwindend gering sind. Immerhin ist jetzt ein Nachweis gelungen.
Das Bakterium, dem Plastik offenbar schmeckt, heißt Rhodocoddus ruber. Von ihm war schon bekannt, dass es einen Biofilm auf Kunststoff bilden kann und dass der Kunststoff unter diesem Biofilm dann verschwindet.Die Forschenden haben jetzt auch Versuche im Schlick des Wattenmeers der Nordsee unternommen. Sie wollten wissen, ob das Bakterium auch in freier Wildbahn Kunststoffe abbaut. Erste Ergebnisse bestätigen das.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt kriegt die Ukraine die Raketen, die das Himars-Problem lösenDie USA schnüren ein neues Waffenpaket. Darin enthalten sind auch Raketen, die das aktuelle Himars-Problem der Ukraine lösen könnten. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich gegen Kampfjet-Lieferungen aus. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Weiterlesen »
Wie der Westen China bei der Chip-Produktion kalt stellen willWie der Westen China bei der Chip-Produktion kaltstellen will: Die USA, die Niederlande und Japan wollen die Exporte sensibler Maschinen zur Halbleiterherstellung nach China beschränken. Das trifft auch deutsche Firmen. SZPlus
Weiterlesen »
Ukraine News - Debatte um Lieferung von KampfjetsLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Diskussion um die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ist seit vergangener Woche in Gang.
Weiterlesen »
Mexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegenDie mexikanische Datenschutzbehörde INAI verlangt vom Verteidigungsministerium die Offenlegung der Verträge um die Spionagesoftware Pegasus.
Weiterlesen »
Maaßen schadet der CDU: Die Partei sollte ihn vor die Tür setzenRhetorik in extremo, radikal-rechte Verschwörungstheorien und unablässige Provokationen. Der frühere Chef des Verfassungsschutzes hat jedes Maß verloren. Und ist ein Risiko für die Partei.
Weiterlesen »