Polizist vor Gericht: Hat er das Amtsgeheimnis verletzt?

Redaktion Nachrichten

Polizist vor Gericht: Hat er das Amtsgeheimnis verletzt?
SchöffensenatFreeLandesgericht Korneuburg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Das Wissen, das man in seinem Beruf als Polizist erwirbt, unterliegt natürlich dem Amtsgeheimnis. Einem Beamten wurde am Landesgericht Korneuburg die Verletzung ebendieser Pflicht zur Geheimhaltung vorgeworfen. Die Anklage ging sogar noch einen Schritt weiter und beschuldigte den Mann des Missbrauchs der Amtsgewalt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nicht alle Tage wird ein Polizist des Missbrauchs der Amtsgewalt und der Verletzung des Amtsgeheimnisses angeklagt. Es ging um Vernehmungsprotokolle, einen Abschlussbericht und eine Zeugin, die mehr Informationen bekam, als sie sollte beziehungsweise wollte. Am 5. Mai 2023 kam es zur Einvernahme des nunmehrigen Zeugen durch den Angeklagten und einen weiteren Beamten. Warum er anwesend gewesen sei, erklärte er damit, dass das so üblich beziehungsweise vorgesehen sei, dass eine Vernehmung zu zweit durchgeführt werde; das Problem war nur, dass in dem betreffenden Protokoll nur der andere Kollege als anwesend angeführt war, er nicht.„In der Hinsicht wurde geschlampt“, so der Polizeibeamte ohne Umschweife.

Der Beschuldigte hätte ihn aber zu keiner Zeit angewiesen, seinen Namen nicht auf das Vernehmungsprotokoll zu schreiben – und vielleicht sei er ja auch erst später zur Einvernahme dazugekommen. Über den Ermittlungsstand habe man sich unter Kollegen ausgetauscht, aber nicht mehr, als in anderen Fällen auch. Mit dem Auslöser der ganzen Geschichte, dem ursprünglich beschuldigten 36-Jährigen, bekam der Fall auch eine persönliche Schlagseite.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schöffensenat Free Landesgericht Korneuburg Verteidiger Richterin Staatsanwältin Barbara Raninger Astrid Frei Michael Subarsky Pi Stockerau

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandstiftung in Linz: Polizist vor Gericht, Motiv unklarBrandstiftung in Linz: Polizist vor Gericht, Motiv unklarDer 32-Jährige soll eine Schlafcouch im Haus seiner Eltern angezündet haben; Verteidigung bringt Ehefrau als Verdächtige in Spiel, Freispruch
Weiterlesen »

Erfolg für Konsumentenschutz - 200.000 Besucher zahlten zu Unrecht 20 € 'Müllbeitrag'Erfolg für Konsumentenschutz - 200.000 Besucher zahlten zu Unrecht 20 € 'Müllbeitrag'Müllbeitrag und Müllpfand beim Nova Rock Festival waren teilweise unzulässig, hat ein Gericht entschieden.
Weiterlesen »

'Wer noch nie Hirschkalb-Beuschel gegessen hat, der hat sowieso was versäumt“'Wer noch nie Hirschkalb-Beuschel gegessen hat, der hat sowieso was versäumt“Der Donau so nah und mit Blick vom Schneeberg bis zum Großen Priel sorgen die Langthalers fürs leibliche Wohl.
Weiterlesen »

Es geht um die Stiftungen - Benko im Häf'n – nun muss seine Mama vor GerichtEs geht um die Stiftungen - Benko im Häf'n – nun muss seine Mama vor GerichtRené Benko ist wohl an seinem bisherigen Tiefpunkt angelangt. Am Freitag wurde über ihn die U-Haft verhängt. Auch seine Mutter muss vor Gericht.
Weiterlesen »

Polizist sammelt 30.000 Dollar für PizzabotenPolizist sammelt 30.000 Dollar für PizzabotenWegen eines Schneesturms kämpfte sich ein Pizzabote zu Fuß zu seinem Kunden durch, bekam aber nur zwei Dollar Trinkgeld. Da wurde Officer Craig aktiv.
Weiterlesen »

Wiener Polizist macht im Schnitt 49 Überstunden pro MonatWiener Polizist macht im Schnitt 49 Überstunden pro MonatIm vergangenen Jahr fielen allein in Wien zwei Millionen Mehrstunden für Polizistinnen und Polizisten an. Wie die Exekutive das Überstunden-Pensum reduzieren will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:03:43