Polizeirazzia gegen Drogenfahndung in Marseille

Nachrichten Nachrichten

Polizeirazzia gegen Drogenfahndung in Marseille
MarseilleDrogenfahndungPolizeirazzia
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Die Drogenfahndung der südfranzösischen Hafenstadt Marseille wurde Ziel einer Polizeirazzia. Die Durchsuchung wurde von der Generalinspektion der Nationalpolizei (IGPN) durchgeführt und hat einen politischen Hintergrund.

Beim Kampf gegen den ausufernden Suchtgifthandel in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille ist nun auch die Drogenfahndung der Stadt selbst zum Ziel einer Polizeirazzia geworden, wie jetzt bekanntwurde. „Le Parisien“ berichtete am Mittwochabend unter Verweis auf übereinstimmende Quellen von einer Durchsuchung durch Generalinspektion der Nationalpolizei vor einer Woche. Das Vorgehen hat offenbar auch einen politischen Hintergrund.

Die betroffene Abteilung ist in einer Region tätig, die besonders stark vom Handel mit Cannabis und Kokain und auch von tödlichen Abrechnungen unter Drogenbanden betroffen ist, berichtete die Zeitung weiter. In den Räumlichkeiten der Polizeieinheit seien Telefone und Computer beschlagnahmt worden, es habe aber keine Festnahmen gegeben.Innenminister Gerald Darmanin setzt auf öffentlichkeitswirksame Razzien in zahlreichen Städten, um den Drogenhandel eindämmen.

Bei umfangreichen Drogenrazzien in zahlreichen französischen Städten nahmen die Fahnder binnen eines halben Jahres 7.177 mutmaßliche Dealer und Dealerinnen fest. Bei den insgesamt 482 Razzien seien außerdem 3,6 Tonnen Drogen, Hunderte Waffen sowie 11,3 Millionen Euro an kriminellen Geldern beschlagnahmt worden, wie Darmanin am Sonntag mitgeteilt hatte.Insgesamt gebe es rund 4.000 Drogenverkaufspunkte in gesamten Land, wie es hieß.

Besonders problematisch ist die Situation gerade in Marseille, wo im vergangenen Jahr 49 Menschen bei Gewalttaten im Drogenmilieu ums Leben kamen. Dort sprachen die Behörden erst kürzlich von einer „Razzia im XXL-Format“ mit rund 900 eingesetzten Polizisten und Zollbeamten.

Staatsanwälte und Richter und Richterinnen sowie Justizminister Eric Dupond-Moretti waren zuletzt mehrfach beim Thema Drogenhandel in Marseille aneinandergeraten. Der Minister rügte sie, weil sie kürzlich öffentlich die Zunahme von Korruption bei Polizei und Justiz ansprachen und außerdem erklärten, dass der Krieg gegen die Drogenkriminalität in Marseille verloren gehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Marseille Drogenfahndung Polizeirazzia Suchtgifthandel Korruptionsverdacht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtWaffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »

Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntRadikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »

Bodensee-Wasserwerke kämpfen gegen QuaggamuschelBodensee-Wasserwerke kämpfen gegen QuaggamuschelDie Wasserwerke am deutschen und Schweizer Bodenseeufer kämpfen gegen die invasive Quaggamuschel, die sich rapide ausbreitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:23:24