Die Polizei warnt am Samstag vor einer Betrugsmasche bei Paket-Zustellungen, mit der innerhalb kürzester Zeit hohe Geldbeträge einfach weg sind.
Die Polizei warnt am Samstag vor einer Betrug smasche bei Paket-Zustellungen, mit der innerhalb kürzester Zeit hohe Geldbeträge einfach weg sind.. Dort klingelten bereits am 6. Juni 2024 am frühen Nachmittag zwei Männer an einer Wohnungstür und gaben sich gegenüber dem Mieter als Zustellboten aus. Der Mieter hatte an diesem Tag tatsächlich ein bestelltes Paket erwartet.
Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche bei Paket-Zustellungen, bei der betrügerische Zustellboten hohe Geldbeträge ergaunern In einem konkreten Fall in Hohenems gaben sich die Täter als Zustellboten aus, verlangten eine Zollgebühr und lieferten ein Paket aus, für das das Opfer 150 Euro zahlte, obwohl die Quittung den Betrag"0,00 Euro" auswies
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eklat nach Demo in Linz: Bürger durften nicht zur GemeinderatssitzungÜber 7.000 Unterschriften sollten bei Kundgebung übergeben werden. Danach war das Rathaus für die Initiative verschlossen.
Weiterlesen »
Festnahme in den USA: Drogenboss „El Mayo“ offenbar Falle gestelltGanze 35 Jahre ist der mexikanische Drogenboss Ismael Zambada Garcia alias „El Mayo“ untergetaucht gewesen – bis zu seiner Festnahme am Donnerstag in den USA. Er war einer der beiden Mitbegründer des berüchtigten Sinaloa-Kartells, gemeinsam mit Joaquin „El Chapo“ Guzman.
Weiterlesen »
Clamorose Fälle: Änderungen für Zadic vorstellbarNach der Veröffentlichung des Berichts der Untersuchungskommission, die sich mit etwaiger politischer Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Justizsektionschefs Christian Pilnacek befasst hatte, kann sich Justizministerin Alma Zadic (Grüne) Änderungen bei clamorosen – also unter großer Beachtung der Öffentlichkeit stattfindenden –...
Weiterlesen »
'FLiRT' breitet sich aus - Corona-Fälle steigen – hier kehrt die Maske zurückDie Coronavariante 'FLiRT' breitet sich rasant aus. Im beliebten Urlaubsland Griechenland zieht sie jetzt erste Maßnahmen nach sich.
Weiterlesen »
Widerstand am Stimmzettel: Wenn die Bürger Nein sagenVolksbefragungen in mehreren Gemeinden haben zuletzt Politdebatten befeuert. Politologin Stainer-Hämmerle warnt, solche Abstimmungen nicht ernst zu nehmen.
Weiterlesen »
Experte rät wegen steigender Covid-Welle zu früher ImpfungEin Modell des Coronavirus - Fälle steigen auch in Österreich wieder
Weiterlesen »