Erstmals fand im City Center Amstetten die Aktion „Coffee with Cops“ (Kaffee mit der Polizei) statt. In entspannter Atmosphäre konnten Bürger Fragen stellen, Anliegen besprechen oder einfach mit den Polizisten plaudern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Stadtrat Gerhard Irxenmayer, Sicherheitsgemeinderat Christoph Zechmeister, Bürgermeister Christian Haberhauer, CCA-Centerleiterin Katharina Gfrerer, Kontrollinspektorin Christiane Blaschke, Chefinspektor Oliver Zechmeister und Ortsvorsteher Manuel Scherscher. rstmals fand im City Center Amstetten die Aktion „Coffee with Cops“ statt. In entspannter Atmosphäre konnten Bürger Fragen stellen, Anliegen besprechen oder einfach mit den Polizisten plaudern.
Ziel ist es, Barrieren abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu verbessern“, informiert Ortsvorsteher Manuel Scherscher. Die Aktion ist Teil der Initiative „Gemeinsam.Sicher“, einem Projekt der österreichischen Polizei zur Vertrauensbildung und -förderung zwischen Exekutive und Bevölkerung.
CCA Amstetten Coffe With Cops Amstetten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei Vorarlberg: Angelobung und Beförderung von Beamten vor der St.-Martin-Kirche in DornbirnFeierliche Angelobung und Beförderungen: Veranstaltung der Vorarlberger Polizei geht erstmals am Dornbirner Marktplatz über die Bühne.
Weiterlesen »
Siehst du ihn, ruf die Polizei - Schon 3 Opfer – Polizei jagt Bestie vom WienerbergDie Polizei fahndet seit Jahresbeginn nach einem Serien-Sexualstraftäter, der schon drei Frauen im Erholungsgebiet Wienerberg attackiert hat.
Weiterlesen »
HofAdvent in der StadtOASE AmstettenAm Freitag, 29. November, von 14 bis 20 Uhr lädt die StadtOASE zum HofAdvent in die Preinsbacher Straße 39 in Amstetten.
Weiterlesen »
Rund 220 Bäume wurden heuer in Amstetten gepflanztRund 220 neue Bäume wurde heuer in Amstetten in den Parkanlagen, entlang der Straßen und Wege sowie am Hauptplatz gepflanzt.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Noch keine Entwarnung im Bezirk Amstetten29.000 Puten mussten in der Vorwoche aufgrund der Vogelgrippe gekeult werden. Insgesamt sind im Bezirk Amstetten somit weit mehr als 200.000 Tiere der Seuche zum Opfer gefallen. In den letzten Tagen gab es zum Glück keine neuen Fälle in den Hühner- und Putenställen. Für Entwarnung ist es aber zu früh.
Weiterlesen »
Amstetten: Kinderhilfelauf spielte Rekordspende für Pflegezentrum ein1.200 schwitzten für das Hilde Umdasch Haus, in dem der Malteser-Orden schwerstkranke Kinder pflegt.
Weiterlesen »