Polizei bestätigt Bestmarke - Neuer Rekord - 120.000 Besucher am Neustifter Kirtag

Österreich Nachrichten Nachrichten

Polizei bestätigt Bestmarke - Neuer Rekord - 120.000 Besucher am Neustifter Kirtag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Noch nie war der Neustifter Kirtag so beliebt wie heuer. Laut Polizei waren insgesamt 120.000 Besucher beim Döblinger Traditionsfest.

hat dieses Jahr einen absoluten Besucherrekord aufgestellt. Laut Polizeiangaben waren heuer insgesamt 120.000 Besucher am Kirtag. Besonders für die Weinhauer ist das ein Grund zum Feiern."Wir freuen uns, dass der Neustifter Kirtag so beliebt geworden ist", sagt Peter Wolff. Der Obmann des Weinbauvereins Neustift am Walde ist für die Organisation des Traditionsfestes verantwortlich.

Die traditionelle Hauerkrone wird durch den Kirtag getragen. Juniorchef Gerry Wolff kümmert sich um das traditionelle Anspielen, bei dem Stammgäste und Heurigen-Familien begrüßt werden.Laut Wolff sei der Kirtag dieses Jahr ruhig verlaufen. Trotz dem Mehr an Besuchern soll es zu weniger Rettungsabtransporten gekommen sein."Auch die Polizei ist sehr zufrieden. Sie haben mir gesagt, dass es ein auffallend ruhiges Wochenende war", versichert der Weinbau-Chef.

Der Neustifter Kirtag in Wien-Döbling hat dieses Jahr mit 120.000 Besuchern einen neuen Rekord aufgestellt, was große Freude bei den Organisatoren und Weinhauern auslöste

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pöltner Traditionswirtshaus schließt nach 120 Jahren die PfortenSt. Pöltner Traditionswirtshaus schließt nach 120 Jahren die PfortenDer „Gasthof Winkler“ führt den Betrieb noch bis Oktober fort. Dann bleibt das Restaurant endgültig geschlossen. Der Chef erklärt den Grund.
Weiterlesen »

Aktion gegen Fachkräftemangel - Grüne Karriere: 120 Wiener holen sich den 'Öko-Booster'Aktion gegen Fachkräftemangel - Grüne Karriere: 120 Wiener holen sich den 'Öko-Booster'Wiener Ausbildungsinitiative bringt Fachkräfte in die Energiewende – 120 junge Menschen stehen kurz vor dem Abschluss in Elektro- und Gebäudetechnik.
Weiterlesen »

Mobile Service-Stationen - '120 Euro sparen' – Wien Energie tourt durch BezirkeMobile Service-Stationen - '120 Euro sparen' – Wien Energie tourt durch BezirkeVon 26. August bis 13. September ist Wien Energie in der Stadt unterwegs. Der Energie-Versorger will auf Einsparungspotential aufmerksam machen.
Weiterlesen »

Burgenland: Wie die katholische Kirche 120 Bauern um ihre Pachtverträge brachteBurgenland: Wie die katholische Kirche 120 Bauern um ihre Pachtverträge brachteDie Diözese Eisenstadt kündigte burgenländischen Bauern die Pachtverträge. Nun demonstrieren diese lautstark
Weiterlesen »

120 Tage Intensivstation: Heinz Hoenig darf erstmals an die frische Luft120 Tage Intensivstation: Heinz Hoenig darf erstmals an die frische LuftHeinz Hoenigs Ehefrau hat ein Update zum Zustand des schwer erkrankten 72-Jährigen gegeben, der seit Mai im Spital behandelt wird.
Weiterlesen »

Älter als 120 werden?Älter als 120 werden?Langlebigkeitsforscher Slaven Stekovic hat ein Buch darüber geschrieben, welche Faktoren zu einem gesunden, langen Alterungsprozess beitragen. Und was es braucht, um eines Tages 150 zu werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:53:54