SPÖ sieht Kostenexplosion und fordert Änderungen bei der Trassenführung. Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) befürchtet negative Folgen weiterer Verzögerungen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Für Landbauer wächst das Steuergeld der Niederösterreicher offenbar auf Bäumen und kann beliebig für FPÖ-nahe Geschäftsführer, die höchste Politikergehaltserhöhung Österreichs, oder völlig aberwitzige Kostenüberschreitungen verschwendet werden. Das akzeptieren wir nicht.
Die Variante zeichne sich insbesondere dadurch aus, dass ein sehr geringer Bodenverbrauch im Vergleich zu den anderen Trassen erforderlich ist. Der Vorwurf des unnötig großen Bodenverbrauchs gehe inhaltlich ins Leere.
Ennsdorf UVP Einspruch Mauthausenbrücke _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Armin Wolf legt im Titel-Disput mit Innenminister Karner doch noch nachInnenminister Karner war am Dienstag in der ZIB 2 bei Armin Wolf zu Gast. Dort konnte oder wollte er zwar kaum Fragen beantworten, bestand aber auf eine korrekte Verwendung von Titeln. Armin Wolf legte am Mittwoch via X in eigener Sache nach.
Weiterlesen »
Disput um E-Auto und AlltagshilfeFranz Zöchling (ÖVP) erachtet Ankauf eines Gemeindefahrzeugs und die Förderung eines Rohrbacher Unternehmens als nicht wirtschaftlich. Das Auto erhält laut SP-Ortschef Fischer nur heuer Förderung, die Stützung Älterer sei das Geld wert.
Weiterlesen »
Verkehrsbetriebe: 65 Millionen Euro Verlust oder nur „blaue Schauermärchen“?Rot-blauer Disput über Landesgesellschaft und deren Chef Wolfgang Werderits
Weiterlesen »
Polit-Beben bei Vizebürgermeister-Wahl in BartholomäbergIn Bartholomäberg wurde am Montag der Vizebürgermeister neu gewählt. Wie VOL.AT erfuhr, ist es dabei zu großen Unstimmigkeiten innerhalb des Gemeindevorstands gekommen.
Weiterlesen »
FPÖ Stockerau kredenzte Jause und führte Polit-GesprächeZu einer Jause im Schaumannpark lud die FPÖ Stockerau, bei der Gelegenheit wurden politische Themen besprochen.
Weiterlesen »
Polit-Wirbel um Kindergarten-Causa in Brunn am GebirgeEin E-Mail-Verkehr zwischen dem die Gemeinde klagenden Architekten und ÖVP-Ortsparteiobmann Oliver Prosenbauer sorgt für Aufregung.
Weiterlesen »