Disput um E-Auto und Alltagshilfe

Gemeinderat Nachrichten

Disput um E-Auto und Alltagshilfe
St. Veit An Der Gölsen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Franz Zöchling (ÖVP) erachtet Ankauf eines Gemeindefahrzeugs und die Förderung eines Rohrbacher Unternehmens als nicht wirtschaftlich. Das Auto erhält laut SP-Ortschef Fischer nur heuer Förderung, die Stützung Älterer sei das Geld wert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer ist zufrieden. Die Schulden konnten minimiert werden, das Vermögen stieg sogar an. Man handle bei der Umsetzung von Projekten als auch Anschaffungen stets genau überlegt und man greife, wo möglich, auf Förderungen zurück. So wie beim geplanten Ankauf eines E-Transporters von der ortsansässigen Firma Bendel. „Da gibt es nur noch heuer wirklich gute Förderungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

St. Veit An Der Gölsen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

World-Central-Kitchen-Gründer: „Sie wurden systematisch Auto für Auto angegriffen“World-Central-Kitchen-Gründer: „Sie wurden systematisch Auto für Auto angegriffen“Koch und WCK-Gründer José Andrés spricht über die israelischen Angriffe, bei denen Mitarbeiter seiner Hilfsorganisation World Central Kitchen in Gaza getötet wurden. Diese hätten sich nach dem...
Weiterlesen »

Armin Wolf legt im Titel-Disput mit Innenminister Karner doch noch nachArmin Wolf legt im Titel-Disput mit Innenminister Karner doch noch nachInnenminister Karner war am Dienstag in der ZIB 2 bei Armin Wolf zu Gast. Dort konnte oder wollte er zwar kaum Fragen beantworten, bestand aber auf eine korrekte Verwendung von Titeln. Armin Wolf legte am Mittwoch via X in eigener Sache nach.
Weiterlesen »

Verkehrsbetriebe: 65 Millionen Euro Verlust oder nur „blaue Schauermärchen“?Verkehrsbetriebe: 65 Millionen Euro Verlust oder nur „blaue Schauermärchen“?Rot-blauer Disput über Landesgesellschaft und deren Chef Wolfgang Werderits
Weiterlesen »

'Palast kann nicht mehr vertraut werden': Klare Forderung an William und Kate'Palast kann nicht mehr vertraut werden': Klare Forderung an William und KateAdelsexperten fordern nach dem Photoshop-Eklat der letzten Tage mehr Transparenz von William und Kate.
Weiterlesen »

Staatsbürgerschaft: Umfrage soll ÖVP-Forderung stützen, Details unter VerschlussStaatsbürgerschaft: Umfrage soll ÖVP-Forderung stützen, Details unter VerschlussAngeblich erklärten drei Viertel der Befragten, dass beim Staatsbürgerschaftsrecht alles bleiben soll, wie es ist. Auf KURIER-Anfrage zeigt die ÖVP die Umfrage aber nicht her.
Weiterlesen »

Land erhöhte Förderung für Ausbildung zur Sozialen AlltagsbegleitungLand erhöhte Förderung für Ausbildung zur Sozialen AlltagsbegleitungDie Soziale Alltagsbegleitung soll pflegende Angehörige entlasten und die Leistungen der mobilen Pflege- und Betreuungsdienste erweitern. Damit sich künftig noch mehr Personen für diese Tätigkeit finden, stockte die Landesregierung die Ausbildungsförderung dafür auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:21:02