Die Gleichstellungsministerin brachte ein Vorhaben ein, mit dem eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften in dem katholisch geprägten Land ermöglicht werden sollen.
Die Gleichstellungsministerin brachte ein Vorhaben ein, mit dem eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften in dem katholisch geprägten Land ermöglicht werden sollen.
Die polnische Gleichstellungsministerin Katarzyna Kotula hat einen Gesetzentwurf vorgestellt, mit dem eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften in dem katholisch geprägten Land ermöglicht werden sollen. „Dies ist ein neues Kapitel auf dem langen Weg zur Gleichheit“, sagte Gleichstellungsministerin Katarzyna Kotula am Freitag in Warschau.
Der heutige Ministerpräsident Donald Tusk von der liberal-konservativen Bürgerplattform hatte die Änderung bereits vergangenes Jahr im Wahlkampf angekündigt. Nach der Ressortabstimmung muss die Regierung den Entwurf annehmen und dann ins Parlament bringen.Falls die Abgeordneten den Entwurf verabschieden, muss er dann noch von Präsident Andrzej Duda unterzeichnet werden. Tusks Partei wirft dem Staatschef vor, mehrere ihrer Vorhaben zu blockieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Polen mischt die EU aufMigration, Verteidigung, Budget – die polnische Regierung nutzt die Schwäche Deutschlands und Frankreichs, um eigene Duftmarken zu setzen.
Weiterlesen »
ÖVP-Gesetzesentwurf: SPÖ ortet 'Angriff auf Journalismus'Nachdem ein alter Gesetzesentwurf der ÖVP zum Zitierverbot aus Strafakten publik geworden ist, hat SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim der ÖVP bei einer Pressekonferenz einen 'Angriff auf den Journalismus' vorgeworfen.
Weiterlesen »
Datenschützer gegen neuen Gesetzesentwurf zu Messenger-ÜberwachungDie Begutachtungsfrist für Karners Entwurf ist abgelaufen. Datenschützer sind skeptisch, sprechen von „Lippenbekenntnissen“; Juristen von einem Eingriff in Grund- und Freiheitsrechte.
Weiterlesen »
EU will neuen Gesetzesentwurf für Rückführung illegal eingereister MigrantenDie EU-Kommission plant einen neuen Gesetzentwurf zur effektivere Rückführung illegal eingereister Migranten. Ursula von der Leyen kündigte in einem Brief an die Mitgliedstaaten an, dass der Entwurf klare Kooperationsverpflichtungen für rückgeführte Personen beinhalten soll und den Rückführungsprozess straffen werde. Die EU brauche einen neuen Rechtsrahmen, um die Handlungsfähigkeit zu verbessern.
Weiterlesen »
Oö / Bayern: 30 Jahre gelebte Partnerschaft Feuerwehr Neußerling mit der FF Otterskirchen-StettingFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »