Polen baut Mega-Windpark für 7,15 Milliarden Euro

Polen Nachrichten

 Polen baut Mega-Windpark für 7,15 Milliarden Euro
EnergiewendeErneuerbare EnergieWindkraft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

Polens Regierungschef Donald Tusk hat Milliardeninvestitionen in den Bau eines Windparks in der Ostsee angekündigt.

Das Projekt namens Baltica 2 habe einen Umfang von 30 Milliarden Zloty , sagte Tusk am Donnerstag in Warschau."30 Milliarden Zloty und 1,5 Gigawatt, diese Zahlen sind wirklich beeindruckend", fügte der Ministerpräsident hinzu.

Mit der Umsetzung ist ein Konsortium aus dem polnischen Unternehmen PGE und dem dänischen Konzern Örsted beauftragt, die jeweils zur Hälfte beteiligt sind. Auf einer Fläche von rund 190 Quadratkilometern sollen in der zwischen den polnischen Städten Ustka und Choczew 170 Windräder aufgestellt werden, die insgesamt 1,5 Gigawatt Öko-Strom erzeugen.Örsted finanziert seinen Anteil aus eigenen Mitteln. PGE hingegen nutzt polnische und internationale Kredite, etwa von der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung.sei"nur ein Teil eines gigantischen Projekts im polnischen Energiesektor".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Energiewende Erneuerbare Energie Windkraft Ostsee

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Anti-Windkraft-Votum: Burgenländer bauen Windpark in KärntenTrotz Anti-Windkraft-Votum: Burgenländer bauen Windpark in KärntenDas Parndorfer Unternehmen Püspök übernimmt das Windkraftprojekt in Bärofen.
Weiterlesen »

Bürgerinitiative demonstriert gegen Windpark am BuchbergBürgerinitiative demonstriert gegen Windpark am BuchbergEine Bürgerinitiative protestiert gegen den Bau eines Windparks am Buchberg zwischen Wullersdorf und Alberndorf. Die Entscheidung zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) steht in den nächsten Wochen an.
Weiterlesen »

Windpark Wullersdorf steht vor Entscheidung: Gegner machen mobilWindpark Wullersdorf steht vor Entscheidung: Gegner machen mobilBeim ÖVP-Neujahrsempfang mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Hollabrunn zog auch eine Delegation der Bürgerinitiative „Lebenswertes Pulkautal und Wullersdorfer Land“ mit einer Art Mahnwache die Aufmerksamkeit auf sich.
Weiterlesen »

Japan: Risiko eines Mega-Bebens weiter gestiegenJapan: Risiko eines Mega-Bebens weiter gestiegenJapan steht vor erhöhter Gefahr eines Mega-Bebens. Experten warnen vor verheerenden Folgen.
Weiterlesen »

1,1 Milliarden Euro Einsparungen: Verwaltungsaufwand der Ministerien soll gekürzt werden1,1 Milliarden Euro Einsparungen: Verwaltungsaufwand der Ministerien soll gekürzt werdenDie neue österreichische Regierung plant die Einsparung von 1,1 Milliarden Euro beim Verwaltungsaufwand der Ministerien. Die Details der Sparmaßnahmen sind jedoch noch unklar.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP präsentieren Sparpaket mit Einsparungen von 6,4 Milliarden EuroFPÖ und ÖVP präsentieren Sparpaket mit Einsparungen von 6,4 Milliarden EuroDie Koalitionspartner FPÖ und ÖVP geben heute Details zu ihrem Budgetplan bekannt, der massive Einsparungen von 6,4 Milliarden Euro ohne neue Steuern vorsieht. Umwelt- und Sozialverbände befürchten dabei Kürzungen bei Klimaschutzmaßnahmen, Kinderbetreuung und Pensionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:11:12