Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will im neuen Schuljahr den Fokus auf Gewaltprävention in den Schulen legen. Unter dem Motto 'Hinschauen statt wegschauen' soll es etwa verpflichtende Kinderschutzkonzepte und mehr multiprofessionelle Teams geben, sagte Polaschek am Montag bei einer Pressekonferenz.
Bildungsminister Martin Polaschek will im neuen Schuljahr den Fokus auf Gewaltprävention in den Schule n legen. Unter dem Motto"Hinschauen statt wegschauen" soll es etwa verpflichtende Kinderschutzkonzepte und mehr multiprofessionelle Teams geben, sagte Polaschek am Montag bei einer Pressekonferenz. Zudem forderte er mehr Deutschförderung besonders in Wien.
Barbara Haid, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie, berichtete, dass fast ein Viertel der Schülerinnen und Schüler mit psychischen Problemen zu kämpfen habe. Die Gründe lägen unter anderem in den Nachwirkungen der Pandemie, an der Teuerung oder auch am Leistungsdruck. Depression, Aggression, Gewaltbereitschaft und Mobbing griffen"mehr und mehr um sich", warnte Haid.
Um schon früh anzusetzen, sprach sich Polaschek auch für verpflichtende Sprachstandsfeststellungen im Mutter-Kind-Pass aus, wobei er dies auf Nachfrage auf Kinder nicht-deutscher Muttersprache einschränkte, Details zu einem möglichen Ablauf aber schuldig blieb. Weiterverfolgen will man übrigens auch den Schwerpunkt vom vergangenen Schuljahr, nämlich das Lesen. Heuer werde erstmals ein bundesweites Lesegütesiegel an jene Schulen verliehen, die sich in der Leseförderung besonders engagierten, kündigte Polaschek an.
Österreich Schule Wahlkampf Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Maßnahmen zum Schulstart: Polaschek verstärkt Gewaltprävention und DeutschkurseZum Schulstart 2024/25 hat Bildungsminister Polaschek zentrale Maßnahmen und Schwerpunkte vorgestellt. Im Fokus stehen die Themen Gewaltprävention und Deutschkurse.
Weiterlesen »
'Hinschauen statt wegschauen' - Gewalt bekämpfen – Polaschek will Schulen sicher machenAnlässlich des Beginns des neuen Schuljahres präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) mehrere Maßnahmen für die Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen »
Lehrermangel nimmt zu – NEOS fordern RekrutierungspaketEine parlamentarische Anfrage an den ÖVP-Bildungsminister Polaschek zeigt nun, wie fortgeschritten der Lehrermangel tatsächlich ist.
Weiterlesen »
Gewaltprävention: ÖVP droht jetzt mit dem StrafrechtOÖ verpflichtet unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ab 14 zu Gewaltpräventionskursen und will das mit strengen Strafen durchsetzen.
Weiterlesen »
100 Prozent Migrationshintergrund: Polaschek kritisiert WienUnter dem Motto „Hinschauen statt wegschauen“ soll es verpflichtende Kinderschutzkonzepte und mehr multiprofessionelle Teams geben, kündigt der Bildungsminister an. Und er fordert mehr...
Weiterlesen »
Polaschek plant neue Spezial-DeutschförderklassenBildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will spezielle Deutschförderklassen für jene Kinder, denen neben Deutschkenntnissen auch die üblicherweise im Kindergarten erlernten Vorläuferfähigkeiten für die Schule fehlen. Solche sind vor allem im Rahmen des Familiennachzugs ins Land gekommen.
Weiterlesen »