Tadej Pogacar trumpft auf der vierten Etappe der Tour de France groß auf. Der Slowene sicherte sich den Etappensieg.
Pogacar startete in der ersten schwierigen Alpen-Etappe der Frankreich-Rundfahrt über den Col du Galibier mit der Bergwertung auf 2.
Mit dem Etappensieg schlüpfte Pogacar auch ins Gelbe Trikot des Tournee-Gesamtführenden, 45 Sekunden vor Evenepoel und 50 Sekunden vor Vingegaard.Österreichs Rad-Aushängeschild Felix Gal fiel auf dem Anstieg der höchsten Kategorie aus der Gruppe der Spitzenfahrer zurück, hatte als Elfter dann 2:42 Minuten Rückstand. In der Gesamtwertung liegt Österreichs Rad-Aushängeschild nun auf dem zwölften Rang, 3:21 Minuten hinter Pogacar.
Tadej Pogacar dominiert die erste Alpen-Etappe der Tour de France und sichert sich den Etappensieg sowie das Gelbe Trikot des Gesamtführenden, 45 Sekunden vor Remco Evenepoel und 50 Sekunden vor Jonas Vingegaard
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pogačar übernimmt auf zweiter Tour-de-France-Etappe Gelbes TrikotAuf der zweiten Tour-Etappe kommt es zum ersten Kräftemessen der Stars – allerdings ohne Sieger. Tadej Pogačar übernimmt auch das Gelbe Trikot.
Weiterlesen »
Pressestimmen zur EM-Sensation: 'Österreichs Machtdemonstration'Die internationalen Medien sind voll des Lobes für das ÖFB-Team nach dem Gruppensieg. Und manche schreiben, dass die EM-Reise noch lange dauern wird.
Weiterlesen »
Romain Bardet gewinnt die Hitzeschlacht zum Tour-AuftaktDie erste Etappe nach Rimini bringt einen Doppelsieg für die DSM-Ausreißer. Die erste Pogacar-Attacke ist vertagt.
Weiterlesen »
Power aus den Alpen: Erneuerbare Energie in Österreich 2024Österreich setzt stark auf erneuerbare Energien, um seine Energieversorgung nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten. Die Alpenregion spielt dabei eine
Weiterlesen »
Wahrzeichen der Alpen nur mehr ein 'trauriges Relikt'Der größte Gletscher Österreichs ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Das Eis schmilzt schneller weg, als Wanderwege verlängert werden können.
Weiterlesen »
Naturschützer fordern ein Ende der Alpen-ErschließungMehr Schutz für die Alpen fordern Umweltschützer wie der WWF sowie die Alpenvereine aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Weiterlesen »