Podiumsdiskussion: Bildung und Finanzen als zentrales Thema

Podiumsdiskussion Nachrichten

Podiumsdiskussion: Bildung und Finanzen als zentrales Thema
ORFWaidhofen An Der ThayaAndreas Hanger
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 51%

Rugia lud hochrangige Vertreter von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS zu einer Diskussionsveranstaltung. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In der ersten Runde hatten jeder Vertreter fünf Minuten Zeit, seine Anliegen ohne themenmäßige Einschränkung zu präsentieren. Anschließend konnten die Politiker in einer Rückrunde auf Argumente der anderen Diskussionsteilnehmer eingehen oder ihre Anliegen weiter präzisieren. Die Reihenfolge wurde ausgelost.Den Anfang machte der Nationalratsabgeordnete und FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker.

Der NEOS-Nationalratsabgeordnete Stephanie Krisper war das Annehmen von Argumenten und Vorschlägen der Oppositionsparteien ein Anliegen - etwas, was derzeit angesichts einer Ablehnung von 98 Prozent aller Anträge der Opposition nicht geschehe. Wesentliche Anliegen Krispers sind Transparenz bei Postenvergaben, eine Entlastung für die Mittelschicht durch eine maximale Abgabenquote von 40 Prozent und eine umfassende Reform im Pensions- und Bildungsbereich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ORF Waidhofen An Der Thaya Andreas Hanger Christian Hafenecker Waidhofner Stadtsaal Stephanie Krisper Covid Peter Ozlberger Josef Ramharter _Plus Coronapandemie Nationalratswahl 2024 Rugia Waidhofen Ukrainekrieg Kai Jan Krainer Sigrid Maurer Oswald Farthofer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Podiumsdiskussion am Prochenberg anlässlich 360 Jahre Welser ProfilePodiumsdiskussion am Prochenberg anlässlich 360 Jahre Welser ProfileDas Ybbsitzer Unternehmen Welser Profile lud im Jubiläumsjahr Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum „Talk am Turm“ auf den Prochenberg. Im Fokus der Podiumsdiskussion, an der auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teilnahm, standen Österreich und Europa als Wirtschaftsstandort.
Weiterlesen »

1.200 Euro Bonus für Lehrer - Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOS1.200 Euro Bonus für Lehrer - Pension, Steuern, Bildung: Das neue Österreich der NEOSAm Dienstag präsentierten die NEOS ihr Wahlprogramm. Sie beschreiben, wie sie sich ein 'neues Österreich' vorstellen.
Weiterlesen »

Bildung für die Zukunft in RaxendorfBildung für die Zukunft in RaxendorfDie Eröffnung der neuen Volksschule in Raxendorf durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde zu einem Festtag für Bildung und Gemeinschaft.
Weiterlesen »

Flucht vor Naturkatastrophen - Keine Schule mehr – Klimawandel schränkt Bildung einFlucht vor Naturkatastrophen - Keine Schule mehr – Klimawandel schränkt Bildung einBuben und Mädchen, die wegen der Klimakrise auf der Flucht sind oder von ihren Eltern vorübergehend verlassen werden, müssen ohne Bildung aufwachsen.
Weiterlesen »

SPÖ Bezirk Bruck an der Leitha: Pressegespräch zum Schwerpunkt BildungSPÖ Bezirk Bruck an der Leitha: Pressegespräch zum Schwerpunkt BildungPünktlich zum Schulstart lud die SPÖ Bezirk Bruck an der Leitha zu einem Pressegespräch, bei dem die Themen Bildung und Kinder im Mittelpunkt standen.
Weiterlesen »

Im Fantasieland der FinanzenIm Fantasieland der FinanzenImmer neue Schulden zu machen, um die alten begleichen zu können, wird auch in der EU nicht funktionieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:47:05