Podiums-Diskussion: Über die Humanität - und was wir daraus machen

Podiumsdiskussion Nachrichten

Podiums-Diskussion: Über die Humanität - und was wir daraus machen
Ludwig SchleritzkoStift AltenburgBirgit Kainz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Bei einer von NÖN-Redaktionsleiter Thomas Weikertschläger moderierten Podiums-Diskussion im Stift Altenburg stand das Thema „Menschlichkeit“ im Fokus. Eingeladen dazu hatte der Club Niederösterreich.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ei einer von NÖN-Redaktionsleiter Thomas Weikertschläger moderierten Podiums-Diskussion im Stift Altenburg stand das Thema „Menschlichkeit“ im Fokus. Eingeladen dazu hatte der Club Niederösterreich. In der Diskussion, deren schwieriges Thema sehr sensibel und souverän von NÖN-Redaktionsleiter Thomas Weikertschläger mit den Round-Table-Teilnehmern debattiert wurde, kamen der Prior des Stift Altenburg, Pater Michael Hüttl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Andrea Brem, Sozialarbeiterin und langjährige Leiterin der Wiener Frauenhäuser, sowie Birgit und Peter Kainz zu Wort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ludwig Schleritzko Stift Altenburg Birgit Kainz Peter Kainz Club Niederösterreich Theres Friewald-Hofbauer Pater Michael Hüttl Thomas Weikertschläger Andrea Brem Frauenhäuser Wien Sabine Pfeffer Humanität

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ lud zur Diskussion über geeintes Europa nach Langenlebarn einSPÖ lud zur Diskussion über geeintes Europa nach Langenlebarn einIm Florahofsaal Langenlebarn fand auf Einladung der SPÖ-Bezirksorganisation eine Podiumsdiskussion über den Ist-Zustand und zukünftige Herausforderungen in einem geeinten Europa statt.
Weiterlesen »

Neue Diskussion über höhere SpritpreiseNeue Diskussion über höhere SpritpreiseÜberlegungen von VP-Umweltsprecher Johannes Schmuckenschlager zu den Spritpreisen empören die FPÖ. Generalsekretär Christian Hafenecker sieht einen 'Griff in die Geldbörse' der Österreicher und ortet einen 'schwarz-grünen Klimakommunismus'.
Weiterlesen »

Deutsche Diskussion über AfD-Verbot – wäre das auch in Österreich möglich?Deutsche Diskussion über AfD-Verbot – wäre das auch in Österreich möglich?In Deutschland wird der Ruf nach einem Verbotsverfahren der AfD wieder lauter. Hierzulande wäre ein solcher Schritt nicht so leicht möglich – eine Debatte darüber aber wünschenswert, sagt Experte Peter Bußjäger.
Weiterlesen »

Familienfeindlich und kurzsichtigFamilienfeindlich und kurzsichtigEine Diskussion über die Abschaffung des Familienlastenausgleichsfonds (Flaf) ist kontraproduktiv und entbehrlich.
Weiterlesen »

Über den feinen Unterschied zwischen „mu“ und „bru“ und über steckengebliebene AugenÜber den feinen Unterschied zwischen „mu“ und „bru“ und über steckengebliebene AugenUnser Kolumnist Harry Bergmann zu den neuesten Wendungen im Fall Lena Schilling und Wahlgeplänkel mit antisemitischen Zwischentönen.
Weiterlesen »

Freiluftkino-Sommer im Burgenland: Wo gibts heuer Kino unter Sternen?Freiluftkino-Sommer im Burgenland: Wo gibts heuer Kino unter Sternen?Überblick über die Sommerkinos im Burgenland - von Gols und Eisenstadt über Bad Tatzmannsdorf bis Bildein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:52:32