Viele Pilze keuchten, keine Pflanze tut es. Die erste, die es doch tut, mit eingebauten Leuchtgenen von Pilzen, ist in den USA im Handel.
An der Straße, die von Greiz nach dem idyllischen Ida-Waldhaus führt, waren an einem Waldschlag, der von hallimaschkranken Fichten bestanden war, Wurzelstöcke ausgerodet worden. Da das vom Hallimaschpilz befallene Holz regelmäßig leuchtet, bieten derartige Schlage in finsterer Nacht einen prächtigen Anblick, und die Passanten ziehen öfter mit den leuchtenden Holzstücken heimwärts, was dem Besucher wie ein gespenstischer Laternenzug erscheint.
) - überstrahlte auch die letzten Zweifel an der Beobachtung des Aristoteles, dass Holz leuchten kann, jahrhundertlang waren darüber Köpfe geschüttelt worden, aber noch vor den Abendspaziergängern hatten Bergleute das Phänomen bemerkt – und geschätzt -, in vielen Stollen warf das stützende Holz so viel Licht, dass auf gefährliche Laternen verzichtet werden konnte, anderswo wurden leuchtende Holzstücke zum Durchqueren finsterer Wälder mit...
Manche signalisieren damit Paarungsbereitschaft, andere locken damit Beute, wieder andere wappnen sich damit gegen Jäger – gefährdete Dinoflagellaten emittieren Lichtblitze –, und noch einmal andere verbergen sich damit: Zwergtintenfische beleuchten ihre Unterseite, damit sie in der Tiefe lauernden Augen im Mondlicht nicht auffallen, aber sie beleuchten sich nicht selbst, sondern haben sich mit Bakterien vergemeinschaftet, die in ihnen hausen und es für sie tun.
Auch am Land und in der Luft wird geleuchtet, von Insekten etwa, Glühwürmchen sind nur die bekanntesten, Käfer wiekönnen es auch. Bei denen extrahierte Dubois leuchtendes Material, zur einen Hälfte mit kaltem Wasser, zur anderen mit kochendem. In Ersterem hielt sich das Leuchten eine Zeitlang, in Letzterem verschwand es sofort. Wenn aber abgekühltes kochendes Wasser in kaltes geschüttet wurde, war das Leuchten wieder da.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr von der Pflanze, weniger vom TierFleisch- und Milchprodukte sollten seltener am Teller landen, Hülsenfrüchte dafür drei Mal pro Woche ...
Weiterlesen »
Diese Pflanze wächst jeden Tag um 30 ZentimeterKein Pflanz! Eine beliebte Zutat wächst jeden Tag um bis zu 30 Zentimeter. Es ist wichtig für den unverkennbaren Biergeschmack.
Weiterlesen »
'Meilenstein' der Forschung - Pflanzenvielfalt auf Feldern kann Pestizide ersetzenKombinationen von unterschiedlichen genetischen Typen derselben Pflanze machen diese widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.
Weiterlesen »
Landleben: Schwalben, Mond, Pilze, Holz.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1480
Weiterlesen »
Giftige Pilze gegessen – drei Kinder in LebensgefahrIn Deutschland werden drei Kinder und ein Erwachsener behandelt, die durch giftige Knollenblätterpilzen ein Leberversagen erlitten haben.
Weiterlesen »
Trauer im Hausruckviertel - Tot mit 15 – Grabkerzen und Blumen erinnern an UnglückDie Trauer ist groß: Mit gerade einmal 15 hat ein Bursch einen schwerer Mofa-Unfall gebaut. Knapp eine Woche später starb er im Krankenhaus.
Weiterlesen »