'Meilenstein' der Forschung - Pflanzenvielfalt auf Feldern kann Pestizide ersetzen

Klimawandel Nachrichten

'Meilenstein' der Forschung - Pflanzenvielfalt auf Feldern kann Pestizide ersetzen
LandwirtschaftPestizide
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Kombinationen von unterschiedlichen genetischen Typen derselben Pflanze machen diese widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.

Biodiversität statt Pestizide : Eine Studie der Universität Zürich kommt zum Schluss, dass die Artenvielfalt innerhalb einer Pflanzenart zur Schädlingsbekämpfung genutzt werden kann. Pflanzen interagierten demnach mit den Individuen, die sie umgeben – genauso wie Menschen.Seien etwa Personen im Umfeld anfällig für Infektionen, steige das eigene Ansteckungsrisiko."Sind sie jedoch resistent, sinkt es", heißt es.

Diese Forschung, die als"Meilenstein" bezeichnet wird, unterstreicht die Bedeutung der Biodiversität und könnte den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft reduzieren, was wiederum die biologische Vielfalt, einschließlich der Insekten, erhält

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Landwirtschaft Pestizide

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meilenstein für Pöchlarns Ruderer bei Österreichischer MeisterschaftMeilenstein für Pöchlarns Ruderer bei Österreichischer MeisterschaftSechs Medaillen, drei davon in Gold, holte der Union Ruderverein Pöchlarn.
Weiterlesen »

Meilenstein: Erste Semmeringtunnelröhre komplett durchbrochenMeilenstein: Erste Semmeringtunnelröhre komplett durchbrochenMeilenstein beim neuen Semmeringbasis-Tunnelprojekt: Mit dem Durchschlag der ersten Röhre im Abschnitt Gloggnitz konnte am Donnerstag ein weiterer großer Schritt zur Fertigstellung gemacht werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor.
Weiterlesen »

Meilenstein im Semmering: Erste Röhre des Basistunnels fertig gegrabenMeilenstein im Semmering: Erste Röhre des Basistunnels fertig gegrabenAm Donnerstag glückte der Durchschlag in Röhre 1. Damit sind Gloggnitz und Mürzzuschlag unterirdisch verbunden.
Weiterlesen »

Weltkopfschmerztag: Meilenstein bei Behandlung von MigräneWeltkopfschmerztag: Meilenstein bei Behandlung von MigräneDer Kopfschmerz, insbesondere die Migräne, zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation rief daher den 12. September zum Weltkopfschmerztag aus.
Weiterlesen »

Forschung: Das sind die NominiertenForschung: Das sind die NominiertenSie waren 2024 herausragend. Darum vergibt „Die Presse“ die Austria 24, den Award für die Österreicher:innen des Jahres in der Kategorie Forschung. Verschaffen Sie sich einen Überblick und voten...
Weiterlesen »

Forschung: Die große Unsichtbare im WahlkampfForschung: Die große Unsichtbare im WahlkampfWissenschaftliche Warnungen vor den Folgen des Klimawandels wurden jahrelang ignoriert. Im aktuellen Wahlkampf findet Forschung kaum Beachtung, was zur Folge hat, dass junge Menschen für zukunftsweisende Studien nicht begeistert werden können und Investitionen in Forschung und Entwicklung schwierig zu rechtfertigen sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:38:51