Auf mittlerweile acht kommunalen Gebäuden wurden in Altlengbach PV-Anlagen errichtet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Gemeinde habe sich vor einigen Jahren entschieden, diesen Weg konsequent zu gehen. Am Sonnenkindergarten, der Mittelschule, der Krabbelstube, der Freibad-Kantine, dem Bauhof und den beiden Volksschulgebäuden versorgen inzwischen PV-Anlagen die Gebäude mit Sonnenstrom. Und für Bürgerinnen und Bürger gibt es die PV-Förderung bis zu 1.000 Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ansturm bei Sonnwendfest der ÖVP in Altlengbach„Wir wurden regelrecht überrannt.“
Weiterlesen »
Neue Photovoltaikanlage für Deutsch-Wagramer ATSV-KickerSUN21 sponserte den Deutsch-Wagramer Fußballverein mit einer 13.000-kWh- Photovoltaikanlage. Damit werden rund sieben Tonnen CO2 eingespart.
Weiterlesen »
Brand im Bereich einer Photovoltaikanlage am Dach eines Discounters in Wels-WaidhausenWELS. Die Feuerwehr stand Dienstagnachmittag bei einer Nachkontrolle nach einem Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage am Dach eines Discounters in Wels-Waidhausen im Einsatz.
Weiterlesen »
Goldener Igel für Gemeinde Altlengbach11 Gemeinden wurden für ihren Einsatz im Ökologiebereich ausgezeichnet, darunter ist auch Altlengbach.
Weiterlesen »
ÖKB Altlengbach machte Urlaub in ÖsterreichBegeistert vom fünftägigen Urlaub waren die Mitglieder des ÖKB.
Weiterlesen »
Neuer Arzt für Altlengbach: Start am 1. AugustZweite Kassenarztstelle kann endlich besetzt werden.
Weiterlesen »