Im Stadtsaal Mank wurden die Gemeinden ausgezeichnet, die den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2023 verzeichnen konnten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Überreichung der Urkunde: Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl Ernd im Bild mit Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf , eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Ex-Fußballprofi Toni Pfeffer Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung im Rahmen der Photovoltaik-Liga 2023 all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an...
Die Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf wurde mit 178 PV-Anlagen mit einer Leistung von 4.364 Kilowatt Bezirksmeister von St. Pölten-Land, das ist ein Zuwachs von 1.935,51 Watt pro Einwohner. 2023 wurden in NÖ über 52.000 neue Photovoltaik-Anlagen installiert, damit waren bis Ende des Jahres insgesamt 125.000 Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Im Vorjahr wurden somit so viele Photovoltaik-Anlagen errichtet, wie in den vergangenen sechs Jahren zusammen.
Der Zuwachs pro Gemeinde resultiert aus den installierten PV-Anlagen der Bürger sowie der PV-Anlagen der Gemeinde. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 6,7 Kilowatt-Peak sicherte sich Grafenwörth den Titel als Landesmeister, also den Champion aller Bezirksmeister. Zum Vergleich: Um den Energieverbrauch eines Haushalts für ein Jahr zu decken, benötigt man durchschnittlich vier Kilowatt-Peak.
Photovoltaik-Liga Gemeinden PV-Leistung Auszeichnung Zuwachs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Pölten ist Ökostrom-Sieger der Photovoltaik-LigaIm Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte.
Weiterlesen »
Grafenwörth: Klimaziele übertroffenIm Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2023 verzeichnen konnten.
Weiterlesen »
Die Top-Wirte im Bezirk Wiener Neustadt haben Zuwachs erhaltenDas „Triad“ legt auf höchstem Niveau noch einen Zähler zu und behauptet mit 96 Punkten den zweiten Platz im Land. Auch das „Alte Backhaus“ in Wiener Neustadt und das „Kupfer-Dachl“ in Katzelsdorf halten ihre drei bzw. zwei Gabeln. Zwischen die arrivierten Top-Lokale hat es eine Neueröffnung geschafft: Das „Mädchen & Wolf“.
Weiterlesen »
Trotz hoher Temperaturen: Zuwachs am Eislaufplatz Wiener NeustadtDie Zahl der Läufer wächst. Die steigenden Temperaturen sind (noch) kein Problem.
Weiterlesen »
So stark stieg die Lebenserwartung in den vergangenen 30 JahrenTrotz der Corona-Pandemie wurde seit 1990 global ein deutlicher Zuwachs an Lebensjahren verzeichnet.
Weiterlesen »
Hagenbrunn hat den meisten Photovoltaik-Zuwachs im BezirkHagenbrunn wurde mit 75 neuen Photovoltaik-Anlagen Bezirksmeister in Korneuburg und erreicht schon 94 Prozent der Klimaziele.
Weiterlesen »