Der Schauspieler über den „maximalen Zirkus“ in Salzburg – und seinen Vorsatz, beim Spiel vom Sterben des reichen Mannes nicht den Revoluzzer zu geben
Der Schauspieler über den „maximalen Zirkus“ in Salzburg – und seinen Vorsatz, beim Spiel vom Sterben des reichen Mannes nicht den Revoluzzer zu gebenVor elf Jahren, im Sommer 2013, triumphierte Philipp Hochmair beim Young Directors Project der Salzburger Festspiele mit einem Gegenentwurf zum Sterben des reichen Mannes auf dem Domplatz: In der Performance „Jedermann “ verkörperte der Wiener, Jahrgang 1973, fast alle Rollen.
Der Hafen ist der Domplatz – und auch Salzburg. 1996 hab’ ich im Metropolis, einem ganz kleinen Off-Theater im Nonntal, eine meiner ersten Rollen gespielt.Robert Carsen hat alle Hofmannsthal-Opern inszeniert und großen Respekt vor dem Text. Ich habe für mich eine Lesart gefunden, bin aber dankbar, jetzt zurück zur Quelle zu kehren. Ich muss daher neue Textstellen lernen, denn es wurden viele Streichungen wieder aufgemacht.
In der letzten „Jedermann“-Inszenierung hat man vom Dom nicht viel gesehen, weil Jedermann sehr abgeschottet hinter einer fetten Mauer lebte. Wie wird es heuer? Ich bestehe auf gar nichts und ich unterwerfe mich auch nicht: Ich stelle mich zur Verfügung – und will mich auch verändern dürfen. Der Auftrag lautet, das Drehbuch, die Vorlage ernsthaft zu lesen. Bei allem Unwohlsein, das dadurch entstehen könnte: Ich habe ja immer noch meine eigene Interpretation, in der ich machen kann, was ich will. Ich empfinde es als einen großen Luxus, beides parallel ausleben zu können.Am 9.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Vsetecka: Für den WM-Silbernen ging es montags wieder ins BüroIm Vorjahr wurde er Weltmeister mit der Mannschaft, heuer ließ SK Neunkirchen-Kegler Philipp Vsetecka (36) im slowakischen Brezno Silber im Einzel folgen. Die NÖN bat den frischgebackenen Vize-Weltmeister zum Interview.
Weiterlesen »
Nach vielen Skandalen: Klagenfurts Vize-Bürgermeister tritt zurückNach Chat-Affäre und Fotos von halbnacktem Bürgermeister nimmt Philipp Liesnig (SPÖ) den Hut.
Weiterlesen »
Warnung rund um den Bodensee: Gehen Sie nicht in den Keller!In Süddeutschland könnte es am Samstag in vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse zu heftigen Überschwemmungen kommen.
Weiterlesen »
Neue Buhlschaft: Nicht ausschließlich Frau, in erster Linie MenschDer Salzburger „Jedermann“ wird heuer unter der Regie von Robert Carsen aufgeführt. Verbunden ist das Stück mit vielen Traditionen, auch Klischees. Wie ist der Blick von Philipp Hochmair und...
Weiterlesen »
Der 'Jedermann' ruft wieder vom Salzburger DomplatzAm Montag, dem 3. Juni, trifft sich das Ensemble der Neuproduktion des 'Jedermann' zur gemeinsamen Leseprobe. Am 20. Juli wird Premiere gefeiert.
Weiterlesen »
Jetzt sagt die SPÖ den Grünen den Kampf anIn einer Pressekonferenz stellte SPÖ-Chef Andreas Babler am Mittwoch klar: Klima sei das wichtigste Thema in der nächsten Legislaturperiode.
Weiterlesen »