Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen (OÖ) platzt bereits zum Beginn der Urlaubszeit aus allen Nähten. Politiker sollen endlich eingreifen.
! Trotz ständiger, medialer Aufklärung ist jedes Jahr um diese Zeit in den Tierheimen Hochbetrieb. Von Jänner bis Juni haben Hund e noch ein liebevolles Zuhause und"Zack", mit Ferien - undim oberösterreichischen Lochen platzt jetzt bereits aus allen Nähten und wird sogar bedroht."Die Politik muss jetzt die Notbremse ziehen", so Obfrau Johanna Stadler.
Dazu kommt noch, dass sich Leute mit Wohnsitz in Oberösterreich gut überlegen werden, Hunde ab einer bestimmten Größe zu adoptieren. Doch weder von der Aufstockung von Tierheimplätzen noch von geplanten neuen Tierheimen hat man bis jetzt etwas gehört. Daher kann ich nur empfehlen: Zurück an den Start."
Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen ist bereits zu Beginn der Urlaubszeit überfüllt, und die Obfrau Johanna Stadler fordert die Politik auf, einzugreifen, um die drohende Notlage zu lösen Die Tierheimmitarbeiter werden von besorgten Besitzern beschimpft und bedroht, die ihre Hunde aussetzen oder sogar erschießen lassen wollen, wenn keine Lösung für ihre unüberlegten Anschaffungen gefunden wird
Die geplante Verabschiedung des neuen Hundehaltegesetzes im Oberösterreichischen Landtag ohne Rücksicht auf die befürchtete Welle von Beschlagnahmungen, Abgaben und Aussetzungen verschärft die Situation noch weiter
Tiernews Urlaub Pfotenhilfe Oberösterreich Urlaubszeit Politik Austria Hund Rassenliste Haltungsbedingungen Hilfe Achtung Voll Abschiebung Aussetzen Haustiere Dogs Reisen Ferien Hilfe Achtung Landtagswahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfotenhilfe: 'Wie sind jetzt bereits bummvoll'Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen (OÖ) platzt bereits zum Beginn der Urlaubszeit aus allen Nähten. Politiker sollen endlich eingreifen.
Weiterlesen »
Pfotenhilfe: 'Rauriser Wolf wiegt niemals 36 Kilogramm'Ein Vergleichsfoto der Tierschützer mit einem 38-Kilogramm Retriever sät Zweifel zu den Angaben über den 'Todeswolf' aus Rauris.
Weiterlesen »
Rangnick: 'Das können wir uns nicht erlauben'Österreich ist bei der Fußball-EM auf Achtefinalkurs. Teamchef Ralf Rangnick sieht bei seinem Team aber noch Luft nach oben.
Weiterlesen »
Renaturierung: Worum geht es in dem Gesetz, über das wir streiten?Die Koalition ist schwer verkracht, weil die Grüne Umweltministerin Leonore Gewessler in Luxemburg für das Renaturierungsgesetz gestimmt hat. Doch worum geht es in dem Gesetz mit dem komplizierten...
Weiterlesen »
'Wir werden nicht aufgeben, das ist nicht unsere DNA'Das ÖFB-Team leckt nach dem bitteren 0:1 gegen Frankreich seine Wunden. Torjäger Baumgartner gibt sich jetzt schon kämpferisch.
Weiterlesen »
OMV-Chef Alfred Stern: „Gasproduktion in Europa ist das Beste, was wir tun können“Europa wird noch lange Erdgas brauchen – am besten aus eigener Erzeugung, sagt OMV-Chef Alfred Stern. Er erklärt, warum das den grünen Umbau des Konzerns beflügeln statt bremsen wird, spricht über...
Weiterlesen »