Europa wird noch lange Erdgas brauchen – am besten aus eigener Erzeugung, sagt OMV-Chef Alfred Stern. Er erklärt, warum das den grünen Umbau des Konzerns beflügeln statt bremsen wird, spricht über...
Europa wird noch lange Erdgas brauchen – am besten aus eigener Erzeugung, sagt OMV-Chef Alfred Stern. Er erklärt, warum das den grünen Umbau des Konzerns beflügeln statt bremsen wird, spricht über politische Zwischenrufe und den Irrglauben, dass die Nachfrage nach Fossilen verschwindet, wenn man die Produktion stoppt.
Die Presse: Sie sind vor drei Jahren mit dem klaren Auftrag angetreten, die OMV durch die grüne Transformation zu führen. Stattdessen mussten Sie sich zuletzt mehr mit Fossilen beschäftigen, als Ihnen lieb war. Wird sich das ändern? Alfred Stern: Unsere Strategie ist, dass wir zu einem integrierten, nachhaltigen Chemie-, Kraftstoff- und Energieunternehmen werden und bis 2050 netto keine Treibhausgase mehr emittieren. Und wir sind am Weg, diese Ziele zu erfüllen. Wir liefern sauberen Flugtreibstoff, machen Geothermiebohrungen, unsere Emissionen sinken. Aber das soll schon eine verantwortungsvolle Transformation sein. Ich glaube, da sind gewisse Missverständnisse aufgetreten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Facelifting für die OMV (und ihre Strategie)Der Energiekonzern verpasst sich ein neues Logo. Reicht das, um Investoren wieder zu begeistern? Der große Strategiewechsel blieb aus, aber die OMV will die Transformation nun pragmatischer...
Weiterlesen »
OMV verarbeitet künftig Biomasse zu Diesel-ZusatzstoffenDas Unternehmen will damit seinen CO2-Fußabdruck um bis zu 360 000 Tonnen im Jahr senken. Der erzeugte Kraftstoff werde praktisch in allen Fahrzeugen nutzbar sein und soll im Laufe des Jahres zur...
Weiterlesen »
Alarm: OMV warnt vor möglichen Einschränkungen der Gaslieferungen aus RusslandDer Gaskonzern spricht von 'erheblichen Einschränkungen bei den Gaslieferungen aus Russland', bietet aber Alternativen mit nicht-russischem Gas an.
Weiterlesen »
OMV warnt: Gazprom könnte seine Lieferungen nach Österreich einstellenEin Gerichtsurteil im Falle eines anderen Konzerns macht nun auch den österreichischen Mineralölkonzern hellhörig. Sollte tatsächlich weniger Gas aus Russland kommen, könnte das laut E-Control...
Weiterlesen »
OMV warnt: Russland könnte seine Gaslieferungen nach Österreich einstellenEin Gerichtsurteil im Falle eines anderen Konzerns macht nun auch den österreichischen Mineralölkonzern hellhörig. Sollte tatsächlich weniger Gas aus Russland kommen, könnte das laut E-Control...
Weiterlesen »
Greenpeace reicht Beschwerde gegen die OMV bei der OECD einMit dem weiteren Ausbau des fossilen Gasgeschäftes fördere die OMV die Klimakrise, so Greenpeace und 'Fridays for Future'.
Weiterlesen »