Ein Gerichtsurteil im Falle eines anderen Konzerns macht nun auch den österreichischen Mineralölkonzern hellhörig. Sollte tatsächlich weniger Gas aus Russland kommen, könnte das laut E-Control...
Ein Gerichtsurteil im Falle eines anderen Konzerns macht nun auch den österreichischen Mineralölkonzern hellhörig. Sollte tatsächlich weniger Gas aus Russland kommen, könnte das laut E-Control kurzfristig zu höheren Gaspreisen führen.-Konzern seine Gaslieferungen an die OMV einstellen könnte, weil die für Gazprom bestimmten OMV-Zahlungen für Gas nach einem ausländischen Gerichtsurteil möglicherweise gepfändet werden könnten.
Eine mögliche Einschränkung der Gaslieferungen an die OMV bedeute nicht zwingend, dass weniger oder kein Gas mehr über die Ukraine in dieoder nach Österreich geliefert werden kann. Sollte aber tatsächlich weniger Gas über die Ukraine kommen, könnte das kurzfristig zu höheren Gaspreisen führen.
Bereits im April hatte das Petersburger Gericht auf Antrag von Gazprom entschieden, der OMV Exploration & Production GmbH zu untersagen, ein anderes Verfahren vor dem Internationalen Schiedsgerichtshof in Paris fortzusetzen. OMV-Chefhatte die Gazprom-Klagen an russischen Gerichten Ende April heftig kritisiert: „Wir sehen diese Verfahren als illegitim an und erkennen auch den Gerichtsstand St.
Die OMV hat mit Gazprom einen Gasliefervertrag bis 2040. Sie bezieht auch Gas auch aus eigener Produktion in Österreich und Norwegen und von anderen Produzenten. Die OMV hat nach eigenen Angaben auch langfristige LNG-Lieferverträge abgeschlossen, die am Terminal in Rotterdam nach Europa importiert werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarm: OMV warnt vor möglichen Einschränkungen der Gaslieferungen aus RusslandDer Gaskonzern spricht von 'erheblichen Einschränkungen bei den Gaslieferungen aus Russland', bietet aber Alternativen mit nicht-russischem Gas an.
Weiterlesen »
OMV warnt: Gazprom könnte seine Lieferungen nach Österreich einstellenEin Gerichtsurteil im Falle eines anderen Konzerns macht nun auch den österreichischen Mineralölkonzern hellhörig. Sollte tatsächlich weniger Gas aus Russland kommen, könnte das laut E-Control...
Weiterlesen »
OMV will künftig mehr Kunststoff verwerten, der sonst verbrannt würdeLangfristige Lieferverträge mit „TOMRA“ sollen es möglich machen, dass die OMV mehr Kunststoffe aus gemischten Abfällen herausfiltern und wieder zu Öl verarbeiten kann.
Weiterlesen »
Adnoc-Chef verlässt Wien ohne Deal mit der OMVDie OMV und Abu Dhabi feiern 30 Jahre Zusammenarbeit. Bei der geplanten Fusion ihrer Chemietöchter kommen sie hingegen kaum weiter. Gestritten wird weiter ums Geld und den Wert von Patenten.
Weiterlesen »
Sinkende Gaspreise drücken bei OMV Umsatz und GewinnDer Umsatz ging um ein Viertel auf 8,17 Milliarden Euro zurück, der Periodenüberschuss vor Sondereffekten brach um ein Drittel auf 696 Millionen Euro ein.
Weiterlesen »
OMV verdiente im ersten Quartal deutlich wenigerDer Umsatz ist im ersten Quartal um ein Viertel gesunken. Konzernchef Stern ortet einen 'robusten Start' ins Jahr 2024.
Weiterlesen »