„Pflegenotstand“: ÖGB und Verbände drängen Politik

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Pflegenotstand“: ÖGB und Verbände drängen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Zahlreiche Verbände, Hilfsorganisationen, Gewerkschaft und Arbeiterkammer (AK) warnen zum internationalen Tag der Pflege am Sonntag vor einem Zusammenbruch des Systems. Die Pflegerinnen und Pfleger seien überlastet, es gebe viele Lücken und Missstände. Die Politik müsse endlich handeln, so der dringende Appell.

Zahlreiche Verbände, Hilfsorganisationen, Gewerkschaft und Arbeiterkammer warnen zum internationalen Tag der Pflege am Sonntag vor einem Zusammenbruch des Systems. Die Pflegerinnen und Pfleger seien überlastet, es gebe viele Lücken und Missstände. Die Politik müsse endlich handeln, so der dringende Appell. Erst vor wenigen Tagen hatten die Hilfsorganisationen ein konkretes Reformpaket vorgelegt.

Die personelle und finanzielle Mängelsituation hat laut ÖGB und Hilfsorganisationen spürbare Folgen: lange Wartezeiten für mobile Dienste zu Hause, gesperrte Betten in Pflegeheimen und Krankenhäusern sowie Berufsangehörige, die den Pflegeberuf vorzeitig verlassen. Bis 2050 würden rund 200.000 Pflegekräfte fehlen, warnen ÖGB, Arbeiterkammer und Hilfsorganisationen.

Es müssten zudem per Gesetz Personalschlüssel im Pflegebereich vorgegeben werden, um eine gute Versorgung sicherzustellen. Laut Gewerkschaft ist die Überlastung bereits spürbar – und zwar nicht nur beim Personal, sondern auch für die Pflegebedürftigen. Medikamente würden dann teils verspätet verabreicht, Schwerstkranke und Sterbende könnten teils nicht angemessen versorgt werden.

Konkret fordern die Hilfsorganisationen eine Aufstockung der Ausbildungsplätze im Pflege- und Betreuungsbereich. Außerdem müsse die Arbeit für ausländische Kräfte attraktiver gemacht werden. Gefordert wird auch eine Reform des Pflegegelds. 40 Prozent der Bezieherinnen und Bezieher würden von Angehörigen gepflegt, denen ihrerseits ein Abrutschen in die Altersarmut drohe.

NEOS-Gesundheitssprecherin Fiona Fiedler wiederum verlangte neben gerechtem Lohn eine Neuaufstellung des Pflegefonds, mehr mobile Pflegedienste sowie bundesweit einheitliche Standards, Pflegeschlüssel und Ausbildungen.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »

Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenDie FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnprofil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Weiterlesen »

Die zwei Gesichter der Ukraine-Politik von Premier Robert FicoDie zwei Gesichter der Ukraine-Politik von Premier Robert FicoIn einer gemeinsamen Sitzung mit der ukrainischen Regierung bekräftigte der slowakische Premier abseits populistischer oder russlandfreundlicher Töne die Zusammenarbeit. Die Rüstungsindustrie...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:22:55