Zum Saisonabschluss der Schulhof-Konzerte von Michael Strobl nahm der Gitarrenmeister auf der Stadttheater-Bühne Platz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Er ist ein Urgestein der österreichischen Musikszene. Der gebürtige Steirer Peter Ratzenbeck hat schon lange das Waldviertel als seine Wahlheimat auserkoren. Bekannt und beliebt ist er für sein geniales Gitarrenspiel aber seit Jahrzehnten im ganzen Land. In Bruck war er bereits als musikalische Begleitung der Reiseberichte von Weltenbummler Sepp Puchinger zu Gast. Am Samstag aber nun zum ersten Mal solo als Saisonabschluss der Schulhof-Konzerte.
2024 Bruck Peter Ratzenbeck Stadttheater Bruck Schulhofkonzerte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meistergitarrist Peter Ratzenbeck kommt ins Brucker StadttheaterMichael Strobl hat einmal mehr den Ausnahmemusiker zu Gast, dieses Mal zu einem Solokonzert.
Weiterlesen »
Paula Barembuem kommt wieder nach BruckDie Kulturinitiative Freiraum startet mit einem Konzert der argentinischen Sängerin und des Trio Infernal von Christian Bakanics in die zweite Jahreshälfte.
Weiterlesen »
Bruck: „Baumflüsterei“ wird zum FamilieneventDas Musikpicknick im Harrachpark verzeichnete heuer einen Besucherrekord.
Weiterlesen »
Landwirte im Bezirk Bruck warten sehnsüchtig auf den RegenDie Erwartungen waren zwar höher, in Summe fiel die bisherige Sommerernte zufriedenstellend aus. Für die ausstehende Ernte braucht es aber nun Niederschlag. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Rot-Kreuz-Nachwuchs aus Niederösterreich trifft sich 2025 in BruckRund 400 Kinder und Jugendliche werden von 9. bis 13. Juli 2025 das riesige Zeltlager im Harrachpark zum Leben erwecken. Die Vorbereitungen laufen bereits, auch die Brucker Bevölkerung soll in das Großevent eingebunden werden.
Weiterlesen »
Energiepark Bruck zeigt in Podcasts, wie Klimaschutz gelingtDas Projekt Accord zeigt auf, wie Gemeinden aktiv auf den Klimawandel reagieren und die Lebensqualität damit steigern können. Nachzuhören ist dies in vier Podcasts unter dem Titel „Klima Praxis“.
Weiterlesen »