Der Gemeinderat fasste wichtige Beschlüsse, darunter Förderungen, Preisanpassungen und energiesparende Maßnahmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In der vergangenen Mauerbacher Gemeinderatssitzung wurden 20 Tagesordnungspunkte positiv behandelt. Darunter wurden Förderungen für Vereine und Pfarren beschlossen sowie Themen wie die Anpassung der Preise für Essen in Kleinkinderbetreuung, Kindergarten und Essen auf Rädern sowie der zukünftige VOR-Tarif für die Außenzone Mauerbach diskutiert. Auch energiesparende Maßnahmen wurden getroffen.
Bei der VOR-Tarifanpassung des Ortstarifs wurde beschlossen, dass der Fahrpreis weiterhin bei 1,50 Euro pro Einzelfahrt liegen soll und die Gemeinde künftig 60 Cent je Fahrgast zuschießen wird. Der Fremdenverkehrs- & Verschönerungsverein erhält 2.257 Euro für Bänke und Wanderwegbetreuung, die Sportunion wird mit 4.668 Euro für Turnmatten und Weichböden unterstützt, der Chor „Mauerbachstimmen“ erhält 3.500 Euro für geplante Events, der Verein Kinderinsel wird mit 14.500 Euro gefördert, die Pfarre Maria Rast erhält 740 Euro zur Deckung gestiegener Energiekosten und die Pfarre Maria Himmelfahrt bekommt 3.
Mauerbach Förderungen Energiesparende Maßnahmen LED Investitionen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Effektiver als jedes Medikament: 10.000 Schritte am TagNiederösterreichweiter Aufruf zu täglicher Bewegung: In 232 Gemeinden werden 'Tut gut'-Schrittewege angeboten.
Weiterlesen »
Café Süd Wirt übersiedelt: Es sind nur wenige Schritte ins neue LokalPächter Markus Weber beendet nach 14 Jahren das Café Süd und übersiedelt. Der Umzug von der Zwettler Innenstadt in die Vorstadt Syrnau hört sich weitläufig an, es sind aber nur ein paar Schritte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Forum ergründete Schritte in Richtung friedensfähige GeldordnungIm Stift Seitenstetten arbeiteten kürzlich 28 Personen, Experten und Interessierte, an „Schritten in Richtung friedensfähige Geldordnung“.
Weiterlesen »
Versorgung: Kleine Schritte, große WirkungOnkologie. Vertrauen, niederschwellige Angebote und die Optimierung der Kommunikation zwischen allen Akteur:innen stehen im Vordergrund, wenn es um die Verbesserung der onkologischen Nachsorge geht.
Weiterlesen »
Deutschland wähnt sich für das Achtelfinale gewappnet„Wir haben zum wiederholten Mal gezeigt, dass wir mit einem Rückstand umgehen können, dass wir an uns glauben bis zum Ende“, sagt Toni Kroos und lässt Deutschland bei der Heim-EM hoffen.
Weiterlesen »
Pier 22: Neuer Strand auf der Wiener Donauinsel eröffnetNur wenige Schritte von der U1-Station auf der Reichsbrücke entfernt: Gratis-Zugang zum neuen Stadtstrand.
Weiterlesen »