Zum Vormerken: Gemeinde lädt am 4. Juni zu einem Themenabend „Bodenversiegelung und Bodenverbrauch“ ins Kulturzentrum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um Vormerken: Gemeinde lädt am 4. Juni zu einem Themenabend „Bodenversiegelung und Bodenverbrauch“ ins Kulturzentrum. „Wir sind uns darüber einig, dass unser Boden eine nicht erneuerbare und wertvolle Ressource ist“, meint Bürgermeisterin Andrea Kö, ÖVP: „Vitale und gesunde Böden zu erhalten sind Grundlage und Vorgabe unserer Raumordnung.“ Grund und Boden stehen jedoch im Spannungsfeld unterschiedlichster Nutzungsinteressen und Anforderungen.
„Umso wichtiger sind Fakten statt Fake News“, ist Kö überzeugt. Deshalb lädt die Gemeinde am Dienstag, 4. Juni zu einer hochkarätig besetzten Enquete zum Thema um 19 Uhr in den Festsaal des Kulturzentrums, Beatrixgasse 5a. Am Programm stehen Impulsvorträge von Arthur Kanonier, Leiter Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement TU Wien, Irene Hartl-Schifko und Wolfgang Schaar, Amt der NÖ Landesregierung, Richard Leputsch, Büro Lengyel ZT GmbH und Maximilian Rieder, vom Ingenieurbüro für Geologie Weixelberger. Durch das Programm und die Diskussion führt Bürgermeisterin Andrea Kö höchstpersönlich.
Diskussionsabend Bodenverbrauch Bodenschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Spekulationsobjekt': Was der Vorstand der Raiba zum Thema Bitcoin und Krypto sagtAktuell hört man immer wieder von Bitcoin, Kryptowährung und Halving. Doch wie denkt der Vorstand der Raiffeisenbank Vorarlberg darüber? VOL.AT hat nachgefragt.
Weiterlesen »
Nur Bares ist Wahres – Neue Schau zum Thema BargeldIn der Sonderausstellung des Technischen Museums können Besucher nun die Geschichte und die Zukunft des Bargeldes aktiv erleben.
Weiterlesen »
SPÖ mit 'Zuhör-Tour' zum Thema Gesundheit'Seit vielen Jahren fordert die SPÖ im Landtag eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung', so SPNÖ-Chef Sven Hergovich.
Weiterlesen »
Der gda mobilisiert zum Thema „Klimafit für die Zukunft'Der gda stand einen Tag lang ganz im Zeichen der Umwelt.
Weiterlesen »
Fünf Info-Abende zum Thema Blackout in Wiener NeustadtDie Stadt Wiener Neustadt rüstet sich für den Fall eines Blackouts. Zusammen mit dem NÖ Zivilschutzverband werden Interessierte an fünf Abenden über die wichtigsten Punkte zum Thema informiert. Von Prävention, den Standorten der Katastrophen-Infopoints bis hin zu der Frage „Was tun, wenn es zu einem Blackout kommt?“.
Weiterlesen »
Stmk: Fortbildung zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Waldbrandzuges der KHD-Bereitschaft Bruck an der MurFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »