In der Sonderausstellung des Technischen Museums können Besucher nun die Geschichte und die Zukunft des Bargeldes aktiv erleben.
Die Bedeutung von Geld geht weit über seine Funktion als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen hinaus. Das Technische Museum Wien möchte mit seiner neuen Sonderausstellung neben der historischen Entwicklung und den Veränderungen des Zahlungsverkehrs auch die sinnlich fassbare Komponente veranschaulichen.In vierzehn Ausstellungskapiteln werden zahlreiche Aspekte des Geldes gezeigt, aber es sollen auch die Gefühle der Besucher angesprochen werden.
Die Ausstellung zeigt nicht nur die historische Entwicklung und Veränderungen des Zahlungsverkehrs, sondern spricht auch die emotionalen Aspekte des Geldes an, wie beispielsweise den Umgang mit Geld in der Kindheit und den Duft des Geldes
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht mehr nur Türkei und Emirate – das neue Lieblingsland für russische Immobilienkäufer liegt ganz woandersRaus aus der Isolation, bleibt eine bestimmende Devise jener Russen, die es sich finanziell leisten können. Doch die Top-Liste der bevorzugten Alternativwohnorte hat sich zuletzt deutlich...
Weiterlesen »
15 neue Zonen: Hier könnten neue Windräder in NÖ gebaut werdenBis 2035 soll in Niederösterreich doppelt so viel Strom aus Windkraft erzeugt werden. Dazu braucht es stärkere sowie zusätzliche Windräder. Wo die errichtet werden dürfen, ist im sektoralen Raumordnungsprogramm festgelegt. Das ging in seiner adaptierten Version nun in Begutachtung.
Weiterlesen »
Brauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartNeue Führung, neues Team, neue Optik, neue Highlights – und neue Kooperation mit Weitra Bräu in dessen ehemaligem Stammhaus.
Weiterlesen »
Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Weiterlesen »
Wingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauAuf der Neuen Donau gibt es ab Montag Wingfoil-Kurse. Damit hat die nächste Wasser-Trendsportart die Stadt erreichen. Ganz ungefährlich ist sie für Fortgeschrittene allerdings nicht.
Weiterlesen »
Industrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveWirtschaftskammer will von der Politik mehr Offenheit für neue Technologien und neue Förderungen.
Weiterlesen »