Pensionierter Manager wagt den Neustart als Fahrradmechatroniker

Wirtschaft Nachrichten

Pensionierter Manager wagt den Neustart als Fahrradmechatroniker
LehreBerufliche UmorientierungFahrradmechatronik
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Alexander Pranter, ein ehemaliger Manager, der 60 Stunden pro Woche arbeitete, hat sich mit Mitte 50 für eine neue berufliche Herausforderung entschieden: eine Lehre als Fahrradmechatroniker. Er erzählt von seiner Motivation, der Unterstützung, die er erhält, und den Herausforderungen, die er in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb bewältigen muss.

Mit knapp Mitte 50 musste sich Alexander Pranter beruflich neu orientieren. Der ehemalige Manager, für den 60-Stunden-Wochen lange Zeit die Regel waren, war sich ziemlich schnell sicher – noch einmal einen so fordernden Job mit langen Tagen und wenig Erholungszeit – das war nicht mehr seine erste Wahl. Im zweiten Bildungsweg begann er eine Lehre als Fahrradmechatronik er – er ist aktuell mittendrin. Da Pranter Matura hat, konnte er im zweiten Lehrjahr einsteigen.

Auch in der Berufsschule muss er weniger Fächer absolvieren. Überrascht hätten schon viele auf seine Entscheidung reagiert, aber durchwegs positiv. Seine Klassenkammeraden in der Berufsschule würden ihm viel Respekt abringen, erzählt er: „Es beeindruckt mich, was die jungen Leute leisten. Sie müssen sehr viel Stoff in relativ kurzer Zeit lernen und dann kommt eine Prüfung nach der anderen daher.“ Ein wenig überrascht hat sich Alexander Pranter aber auch selbst. „Ich war mir nicht sicher, wie leicht mir speziell das Lernen fallen würde. Aber ich muss sagen: Es läuft.“ Und warum die Lehre zum Fahrradmechatroniker? Kurzum: „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagt Pranter. Fahrradmechatronik ist aktuell auch stark nachgefragt am Markt. Für Pranter spielte bei seiner Entscheidung auch der Nachhaltigkeits-Gedanke eine Rolle: „Man trägt indirekt etwas zur Reduzierung von Emissionen und direkt zur Kreislaufwirtschaft bei.“ Pranter schätzt sich auch glücklich. Er habe viel Unterstützung erfahren. Von seinem Umfeld über Behörden bis hin zur Berufsschule und seinem Ausbildungsbetrieb: „Ohne das Angebot, bei Tom Siller Cycles den Praxisteil absolvieren zu dürfen, könnte ich die Lehre gar nicht abschließen. Bei der klassischen Lehre ist die geforderte Praxis ja über den Lehrbetrieb abgesichert, umso dankbarer bin ich, dass ich diese Möglichkeit habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Lehre Berufliche Umorientierung Fahrradmechatronik Nachhaltigkeit Zweites Bildungsweg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Lebensabschnitt: Manager wird FahrradmechatronikerNeuer Lebensabschnitt: Manager wird FahrradmechatronikerAlexander Pranter, ein ehemaliger Manager, der lange Zeit 60-Stunden-Wochen in seinem Beruf tat, hat mit Mitte 50 eine Neuausrichtung seines Lebens angestrebt.
Weiterlesen »

Unsere kleine Farm kehrt zurück: Netflix plant Neustart der beliebten SerieUnsere kleine Farm kehrt zurück: Netflix plant Neustart der beliebten SerieNach über 40 Jahren wird die erfolgreiche TV-Serie „Unsere kleine Farm“ mit einem Neustart auf Netflix zurückkehren. Die neue Produktion basiert auf den beliebten halbbiografischen Kinderbüchern von Laura Ingalls Wilder und erzählt die Geschichte einer amerikanischen Pionierfamilie im späten 19. Jahrhundert. Rebecca Sonnenshine, bekannt für ihre Arbeit an „The Vampire Diaries“, wird als Showrunner fungieren.
Weiterlesen »

Für einen gesunden Neustart - Nach Leukämie – Michelles Herzenswunsch wird nun wahrFür einen gesunden Neustart - Nach Leukämie – Michelles Herzenswunsch wird nun wahrMit einer Personal-Trainerin arbeitet Michelle an ihrer Fitness und Gesundheit – ein Traum, der dank 'Make-A-Wish' in Erfüllung ging.
Weiterlesen »

Trump will Ex-Manager einer Burgerkette als EU-BotschafterTrump will Ex-Manager einer Burgerkette als EU-BotschafterUS-Präsident Donald Trump will den Ex-Manager einer Burgerkette zum Botschafter bei der Europäischen Union machen. Andrew Puzder sei ein 'erfolgreicher Anwalt, Geschäftsmann, Wirtschaftskommentator und Autor', schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.
Weiterlesen »

Trump will Ex-Manager der Burgerkette CKE zum EU-Botschafter machenTrump will Ex-Manager der Burgerkette CKE zum EU-Botschafter machenDer 74-jährige Andrew Puzder sollte in Trumps erster Amtszeit Arbeitsminister werden. Damals fiel er im US-Senat durch: Er hatte eine Immigrantin ohne Einwanderungserlaubnis als Haushälterin...
Weiterlesen »

Vor Gericht den Tränen nahe - Stadt haut Manager raus – jetzt will er Millionen EuroVor Gericht den Tränen nahe - Stadt haut Manager raus – jetzt will er Millionen EuroDer nächste Akt im Linzer Polit-Skandal: Der gefeuerte Manager Dietmar Kerschbaum fordert Millionen. Am Donnerstag zeigte er sich höchst emotional.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 16:06:40