Neuer Lebensabschnitt: Manager wird Fahrradmechatroniker

Wirtschaft Nachrichten

Neuer Lebensabschnitt: Manager wird Fahrradmechatroniker
KarrierewechselAusbildungFahrradmechatronik
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Alexander Pranter, ein ehemaliger Manager, der lange Zeit 60-Stunden-Wochen in seinem Beruf tat, hat mit Mitte 50 eine Neuausrichtung seines Lebens angestrebt.

Mit knapp Mitte 50 musste sich Alexander Pranter beruflich noch einmal neu orientieren. Der ehemalige Manager, für den 60-Stunden-Wochen lange Zeit die Regel waren, war sich ziemlich schnell sicher – noch einmal einen so fordernden Job mit langen Tagen und wenig Erholungszeit – das war nicht mehr seine erste Wahl. Im zweiten Bildungsweg begann er eine Lehre als Fahrradmechatronik er – er ist aktuell mittendrin. Da Pranter Matura hat, konnte er im zweiten Lehrjahr einsteigen.

Auch in der Berufsschule muss er weniger Fächer absolvieren. Überrascht hätten schon viele auf seine Entscheidung reagiert, aber durchwegs positiv. Seine Klassenkammeraden in der Berufsschule würden ihm viel Respekt abringen, erzählt er: „Es beeindruckt mich, was die jungen Leute leisten. Sie müssen sehr viel Stoff in relativ kurzer Zeit lernen und dann kommt eine Prüfung nach der anderen daher.“ Ein wenig überrascht hat sich Alexander Pranter aber auch selbst. „Ich war mir nicht sicher, wie leicht mir speziell das Lernen fallen würde. Aber ich muss sagen: Es läuft.“ Und warum die Lehre zum Fahrradmechatroniker? Kurzum: „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagt Pranter. Fahrradmechatronik ist aktuell auch stark nachgefragt am Markt. Für Pranter spielte bei seiner Entscheidung auch der Nachhaltigkeits-Gedanke eine Rolle: „Man trägt indirekt etwas zur Reduzierung von Emissionen und direkt zur Kreislaufwirtschaft bei.“ Pranter schätzt sich auch glücklich. Er habe viel Unterstützung erfahren. Von seinem Umfeld über Behörden bis hin zur Berufsschule und seinem Ausbildungsbetrieb: „Ohne das Angebot, bei Tom Siller Cycles den Praxisteil absolvieren zu dürfen, könnte ich die Lehre gar nicht abschließen. Bei der klassischen Lehre ist die geforderte Praxis ja über den Lehrbetrieb abgesichert, umso dankbarer bin ich, dass ich diese Möglichkeit habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Karrierewechsel Ausbildung Fahrradmechatronik Nachhaltigkeit Lebenslanges Lernen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Trainer für Sabitzer - Ehemaliger Bayern-Coach beim BVB der TopfavoritNeuer Trainer für Sabitzer - Ehemaliger Bayern-Coach beim BVB der TopfavoritNiko Kovac soll laut mehreren Medienberichten der Top-Favorit auf den Trainerposten bei Borussia Dortmund sein.
Weiterlesen »

Österreichs neuer vegetarischer Trend: Das Restaurant „Schwein“ in WienÖsterreichs neuer vegetarischer Trend: Das Restaurant „Schwein“ in WienÖsterreich führt ab 2025 eine dreijährige Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ ein. Das Restaurant „Schwein“ in Wien ist bereits jetzt ein Beispiel dafür, dass leckere vegetarische Küche auch ohne Spezialausbildung möglich ist. Das Restaurant bietet eine kreative und abwechslungsreiche Speisekarte mit vegetarischen Gerichten, die von einer All Day Breakfast Suppe bis zum Gochujan Cauliflower Steak reichen.
Weiterlesen »

Neuer EU-Agrarkommissar besuchte Betrieb in NiederösterreichNeuer EU-Agrarkommissar besuchte Betrieb in NiederösterreichNeo-EU-Agrarkommissar Christophe Hansen besuchte zum ersten Mal Niederösterreich, bei einem Lokalaugenschein eines heimischen Ackerbaubetriebs.
Weiterlesen »

Neuer Ausschuss zur Kapitol-Attacke soll „Wahrheit ans Licht bringen“Neuer Ausschuss zur Kapitol-Attacke soll „Wahrheit ans Licht bringen“Die Republikaner wollen einen neuen Ausschuss zum Sturm auf den Parlamentssitz in Washington einsetzen. Das Ziel: Eine Umdeutung der Ereignisse rund um die Angelobung von Trumps Vorgänger Joe Biden.
Weiterlesen »

Neuer Koalitions-Poker – jetzt geht es um den ORFNeuer Koalitions-Poker – jetzt geht es um den ORFFPÖ und ÖVP sprechen am Donnerstag über eines der brisantesten Kapitel der Verhandlungen: das Thema Medien! Wie es nun genau weitergeht.
Weiterlesen »

Neuer Tiefpunkt für Guardiola – jetzt droht das CL-AusNeuer Tiefpunkt für Guardiola – jetzt droht das CL-AusParis Saint-Germain schlug Manchester City im Scheich-Derby 4:2. Pep Guardiola steht in der Krisen-Saison vor dem Aus in der Ligaphase.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:26:46