Patient würgt Pfleger im Salzkammergut Klinikum

GESUNDHEIT Nachrichten

Patient würgt Pfleger im Salzkammergut Klinikum
GewaltKrankenhauspersonalSalzkammergut Klinikum
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 98%

In einem aktuellen Vorfall im Salzkammergut Klinikum wurde ein Pfleger von einem Patienten angegriffen und gewürgt. Die Polizei musste eingreifen. Im laufenden Jahr wurden bereits 356 Fälle von Gewalt gegen Personal dokumentiert, was die Notwendigkeit von Deeskalationstrainings und Unterstützung für betroffene Mitarbeiter unterstreicht.

Gewalt gegen Spitalspersonal ist an der Tagesordnung. Jetzt wurde ein Pfleger von einem Patient en angegriffen und gewürgt. Die Polizei rückte an. Neue Zahlen, die alarmieren! Alleine heuer wurden bereits 356 Fälle von Gewalt gegen Personal an den drei Standorten des Salzkammergut Klinikum s (Gmunden, Bad Ischl, Vöcklabruck) dokumentiert. Gemeint sind sowohl Vorfälle körperlicher wie verbaler Gewalt gemeint.

Bedeutet: Jeden Tag geht beim Klinikum Ein Patient wird plötzlich aggressiv und rempelt eine Pflegekraft um. Dann attackiert er einen weiteren Pfleger und würgt ihn mit beiden Händen. Der zuvor angegriffene Mitarbeiter eilt dem anderen zu Hilfe und befreit ihn aus dem Griff. Arbeitest du in einem Krankenhaus und wurdest schon einmal von Patienten belästigt oder attackiert? Sofort betätigt ein Krankenpfleger den Bedrängnisalarm. Der gewalttätige Mann wird am Boden fixiert und medikamentös von einem Arzt beruhigt. Außerdem wird die Polizei alarmiert, die den sich noch wehrenden Patienten schließlich ins Bett bringt. Jeder Zwischenfall wird elektronisch erfasst. Sind Mitarbeiter Opfer von Gewalt geworden, können sie sich an geschulte Kollegen wenden, die ihnen Hilfe bzw. Gespräche anbieten. Wie Hayböck erklärte, wird Betroffenen ein Deeskalationstraining und verbale Konfliktlösung angeboten. Gewalt gegen Krankenhauspersonal ist ein zunehmendes Problem, wie ein aktueller Vorfall im Salzkammergut Klinikum zeigt, bei dem ein Patient einen Pfleger würgte und die Polizei eingreifen musste. Allein in diesem Jahr wurden bereits 356 Fälle von körperlicher und verbaler Gewalt an den drei Standorten des Klinikums dokumentiert, was die dringende Notwendigkeit von Deeskalationstrainings und Unterstützung für betroffene Mitarbeiter unterstreicht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gewalt Krankenhauspersonal Salzkammergut Klinikum Deeskalationstraining Patient

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

356 Fälle von Gewalt gegen Personal im Salzkammergut Klinikum: Eine erschreckende Statistik356 Fälle von Gewalt gegen Personal im Salzkammergut Klinikum: Eine erschreckende StatistikIm Salzkammergut Klinikum wurden in diesem Jahr 356 Fälle von Gewalt gegen das Personal dokumentiert. Sowohl körperliche als auch verbale Gewalt sind in der Liste von Fällen enthalten. Die Zahl verdeutlicht die zunehmende Konfrontation zwischen Patienten und Personal in Krankenhäusern.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Krankenhauspersonal: Alarmierende Zahlen im Salzkammergut KlinikumGewalt gegen Krankenhauspersonal: Alarmierende Zahlen im Salzkammergut KlinikumAktuelle Zahlen des Salzkammergut Klinikums zeigen die erschreckende Zunahme von Gewalt gegen Mitarbeiter. Ein Beispiel: Eine Putzfrau wurde von einem Patienten verbal attackiert und beleidigt. Die Situation ist alarmierend und unterstreicht die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen für Krankenhauspersonal.
Weiterlesen »

Klinikum Scheibbs: Wenn der Pfleger ins Nikolaus-Kostüm schlüpftKlinikum Scheibbs: Wenn der Pfleger ins Nikolaus-Kostüm schlüpftEin besonders schönes Ereignis in der Adventzeit ist der jährliche Besuch vom Nikolaus, der auch heuer wieder durch die Stationen und Zimmer marschierte und mit seiner musikalischen Begleitung für eine erfreuliche Abwechslung sorgte.
Weiterlesen »

Salzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionSalzkammergut 2024: Ein Jahr der Kunst und Kultur in der ländlichen RegionDas Finale des Unternehmens „Salzkammergut 2024“ rückt mit Jahresende näher. Das Projekt war ein Unterfangen mit vielfältigen Pros und Kontras, das die Region mit Kunst und Kultur durchzulüften versuchte. Über 200 Projekte wurden realisiert, jedoch stieß das Projekt auch auf Widerstand.
Weiterlesen »

Bittere Pleite eines Traditionsvereins im SalzkammergutBittere Pleite eines Traditionsvereins im SalzkammergutArbeitsgemeinschaft zur Ausrichtung des Europaschützenfestes Ende August am Mondsee ist insolvent.
Weiterlesen »

Ungeklärte Todesfälle im Klinikum Kirchdorf (OÖ): Arzt unter VerdachtUngeklärte Todesfälle im Klinikum Kirchdorf (OÖ): Arzt unter VerdachtUngeklärte Todesfälle am Klinikum in Kirchdorf (OÖ) führen zu Ermittlungen gegen einen Anästhesisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:57:49