32 Menschen überleben den Absturz eines Passagierflugzeugs der Aserbaidschan Airlines (AZAL) in Kasachstan. Die Ursache des Unglücks wird wahrscheinlich auf eine missglückte Notlandung zurückgeführt. Die Maschine war auf dem Weg von Baku nach Grosny.
In Kasachstan haben am Mittwoch nach offiziellen Angaben 32 Menschen den Absturz eines Passagierflugzeugs überlebt. Allerdings kamen offenbar auch 35 Passagiere und Passagierinnen sowie Crewmitglieder an Bord der Maschine der Aserbaidschan Airlines ( AZAL ) ums Leben. Die Ursache des Unglücks dürfte eine missglückte Notlandung gewesen sein. Der Unfall ereignete sich laut Angaben des kasachischen Katastrophenschutzministeriums Mittwochfrüh kurz vor 6.30 Ortszeit (7.
30 Uhr MEZ) nahe der Stadt Aktau im Westen des Landes. Der Passagierjet war auf dem Weg von der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku – der Start dort war kurz vor 4.00 Uhr – nach Grosny in der russischen Teilrepublik Tschetschenien. Der dortige Flughafen sei allerdings wegen Nebels geschlossen gewesen, hieß es. Die Linienmaschine sollte deshalb nach Machatschkala auf der Westseite des Kaspischen Meers fliegen, Aktau liegt auf dessen Ostseite. Laut Angaben russischer Nachrichtenagenturen war der Jet vor der Notlandung möglicherweise in einen Vogelschwarm und daraufhin ins Trudeln geraten. Es war aber auch die Rede davon, dass er das Kaspische Meer auf einer vom Flugplan abweichenden Route überflogen habe, ein technisches Problem wurde nicht ausgeschlossen.Zur Anzahl der Passagiere und Crewmitglieder an Bord hatte es bis Mittwochmittag sehr widersprüchliche Angaben gegeben. Es war mitunter von bis zu 110 Personen an Bord die Rede gewesen. Das kasachische Verkehrsministerium bezifferte die Zahl später mit 67 – 62 Passagiere und Passagierinnen sowie fünf Crewmitglieder. Laut Angaben der kasachischen Gesundheitsbehörden haben 32 Menschen das Unglück überlebt, einige offenbar sogar unverletzt. In ersten Berichten war von bis zu sechs Überlebenden die Rede gewesen. An Bord waren laut BBC mehrheitlich Fluggäste aus Aserbaidschan und Russland, aber auch aus Kasachstan und Kirgista
FLUGUNFALL KASACHSTAN AZAL NOTLANDUNG ÜBERLEBEN
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Passagierflugzeug stürzt in Kasachstan ab - Mindestens sechs ÜberlebendeEin Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines ist in Kasachstan abgestürzt. Es gab widersprüchliche Angaben zur Anzahl der Passagiere an Bord. Mindestens sechs Überlebende wurden gemeldet.
Weiterlesen »
Passagierflugzeug stürzt in Kasachstan abEin Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist nahe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. Die Zahl der Menschen an Bord gab es anfangs widersprüchliche Angaben. Es gab mindestens sechs Überlebende und mindestens zwölf Verletzte. Das Flugzeug war in Baku gestartet und sollte nach Russland in die tschetschenische Hauptstadt Grosny fliegen, landete aber wegen Nebels in Machatschkala am Kaspischen Meer. Angaben zur Unglücksursache gab es zunächst nicht.
Weiterlesen »
Passagierflugzeug stürzt in Kasachstan abEin Passagierflugzeug der Aserbaidschan Airlines (AZAL) ist am Mittwoch in Kasachstan abgestürzt. Mehrere Menschen sollen das Unglück überlebt haben. Erste Hinweise deuten auf eine missglückte Notlandung hin.
Weiterlesen »
Passagierflugzeug stürzt in Kasachstan abEin Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist nahe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. Es befanden sich 62 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder an Bord. Nach Angaben der kasachischen Behörden wurden bis Mittwochnachmittag 28 Überlebende geborgen. Es gibt aber auch Tote, darunter die Piloten. Die Aserbaidschanische staatliche Nachrichtenagentur Azertag meldete, dass die Maschine in einen Vogelschwarm geraten war und danach eine Notlandung in Aktau versucht hatte.
Weiterlesen »
Passagierflugzeug in Kasachstan abgestürztEin Flugzeug aus Aserbaidschan ist bei Aktau in Kasachstan abgestürzt. Es gab widersprüchliche Meldungen über die Anzahl der Personen an Bord. Die Behörden sprechen von 28 Überlebenden, aber auch vielen Toten.
Weiterlesen »
Nach Aus für die Schnellstraße: Was die B8 mit den Menschen machtBis zu 35.000 Autos donnern Tag für Tag über die Hauptschlagader des Bezirks Gänserndorf. Drei Anrainer erzählen über ihren Alltag.
Weiterlesen »