Bis zu 35.000 Autos donnern Tag für Tag über die Hauptschlagader des Bezirks Gänserndorf. Drei Anrainer erzählen über ihren Alltag.
Das wird knapp. Ein Auto nach dem anderen brettert vorbei, während die Uhr unbarmherzig tickt. Dabei ist der angepeilte Parkplatz eigentlich nur wenige Meter entfernt – aber eben leider auf der anderen Straßenseite derUnd auf dieser tut sich weit und breit keine Lücke auf; zu lange und zu schnell zieht die entgegenkommende Autoschlange mitten invorbei, Pkw und Lkw folgen knapp nacheinander. Nach mehr als zwei Minuten hat das Warten ein Ende – die Geduld aber auch.
Es geht weiter auf der eigenen Fahrspur und bis zum nächsten Kreisverkehr, um auf diesem Wege sicher auf den Parkplatz zu gelangen. Der Termin muss verkehrsbedingt warten. Dabei ist die Stoßzeit um kurz nach halb zehn eigentlich längst vorbei. Eine Situation, die Johann Kaltenbrunner nur zu gut kennt. „Gegen die Fahrtrichtung abzubiegen, ist lebensgefährlich“, zeigt er Verständnis – was im Übrigen auch füran der B8 gelte. Seit 1996 ist Kaltenbrunner in Strasshof zu Hause, seine Freunde Alfred Geier und Erwin Schubert sogar noch länger. Lange Zeit galt die Gegend als ruhig. „In der Zwischenzeit ist es hier laut geworden“, schildert Kaltenbrunner.
Ob die drei Anrainer denken, dass die Schnellstraße jemals gebaut wird? Es folgt einhelliges Kopfschütteln. „Die Situation ist“, sagt Schubert. Die Politik habe das Thema zu lange schleifen lassen, zu wenig habe man sich um die Region gekümmert. „Als Wähler fühle ich mich verarscht“, findet Kaltenbrunner klare Worte. Und auch an Alternativen zur abgesagten Trasse glaubt man nicht mehr. „Da ginge dann wieder alles von vorne los“, winkt er ab.
Demnach bleibe den Bewohnern nicht viel mehr über, als sich mit dem Verkehr vor ihrer Haustür zu arrangieren. Kompromisse sind dabei längst Teil ihres Alltags geworden.auf, das ist mir zu riskant. Ich fahre immer zum nächsten Kreisverkehr und fädle mich da auf die Fahrbahn ein“, erzählt Kaltenbrunner. Und auch auf der Fahrt nach Wien müsse man dieKreisverkehr gibt es vor dem Parkplatz leider keinen, ebenso wenig eine Ampel, die einem auf die Fahrbahn verhilft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ktn: Nach Überholmanöver gegen Sattelschlepper geschleudert → ein Toter (35) auf Klagenfurter SchnellstraßeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Marchfeld Schnellstraße S8: Auf der Suche nach AlternativenDie S8 wird es in ihrer ursprünglichen Form nicht geben. Das Bundesverwaltungsgericht legt jedoch eine alternative Trassenführung vor.
Weiterlesen »
Neue EU-Führungsriege Stellt Beistand an Ukraine Nach Erstem Tag Amtsbeginn ZeichenAußenbeauftragte Kaja Kallas und Ratspräsident António Costa haben am ersten Tag ihrer Amtszeit in Kiew eingetroffen, um eine klare Botschaft des Beistands an Ukraine zu übermitteln. Sie betonen die Unterstützung für Präsident Selenskij und unterstreichen die Bereitschaft der Europäischen Union, auch weiterhin an der Seite der Ukraine zu stehen.
Weiterlesen »
Aus für einen Diktator: Syrischer Präsident Assad verschwindet nach 24 Jahren an der MachtDie Rebellen sind am Sonntag in Damaskus einmarschiert. Das Assad-Regime ist zusammengebrochen, er selbst ist geflohen, wohin, ist noch unklar. Damit endet die mehr als 50-jährige Herrschaft der...
Weiterlesen »
Für den guten Zweck aufs Rad: 25.000 Euro für Sozialfonds der CaritasEinen Tag lang strampelten sich Sportler:innen aus dem Wip- und Stubaital für die Caritas ab.
Weiterlesen »
Österreich: Bürgermeister fordern Entscheidung zur Marchfelder Schnellstraße S8Österreichische Bürgermeister kündigen an, dass sie im Ministerium reagieren werden, sobald es einen Entschluss zur Marchfelder Schnellstraße S8 gibt. Diese Straße sollte 18 Jahre lang gebaut werden, um die Verkehrsentlastung der umliegenden Gemeinden zu gewährleisten.
Weiterlesen »