'Pass Egal Wahl' – So viele würden die FPÖ wählen

Nationalratswahl 2024 Nachrichten

 'Pass Egal Wahl' – So viele würden die FPÖ wählen
StaatsbürgerschaftWahlenSOS Mitmensch
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 98%

SOS Mitmensch hat eine Wahl organisiert, an der auch Personen ohne Staatsbürgerschaft teilnehmen können. Das Ergebnis liegt nun vor.

Es ist die vierte Wahl dieser Art und endete mit einer Rekordbeteiligung – fast 20.000 Stimmen wurden in allen Bundesländern gesammelt.11.400 also die Mehrheit der Wähler waren österreichische Staatsbürger. Diese wollten laut der Menschenrechtsorganisation für jene ohne Wahlrecht, ihre"Solidarität zum Ausdruck bringen". Der Großteil dieser Stimmen stammt von36,8 Prozent der Stimmen und somit den ersten Platz ergattert.

SOS Mitmensch organisierte die"Pass Egal Wahl", bei der auch Nicht-Staatsbürger abstimmen durften, und verzeichnete eine Rekordbeteiligung von fast 20.000 Stimmen Die SPÖ gewann mit 36,8 Prozent, während die FPÖ nur 8,1 Prozent erreichte, was deutliche Unterschiede zu den Umfragen für die echte Nationalratswahl zeigt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Staatsbürgerschaft Wahlen SOS Mitmensch SPÖ FPÖ ÖVP KPÖ Liste Madeleine Petrovic Bierpartei Politik Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Kritik an 'Pass Egal Wahl' an Wiener SchuleFPÖ-Kritik an 'Pass Egal Wahl' an Wiener SchuleNachdem sich bundesweit einige Schulen für die 'Pass Egal Wahl' angemeldet haben, übt FPÖ Bildungssprecher Brückl scharfe Kritik.
Weiterlesen »

'Pass Egal Wahl'- Symbolische Wahl für 50.000 Schüler'Pass Egal Wahl'- Symbolische Wahl für 50.000 SchülerZur Nationalratswahl am 29.9. finden auch dieses Jahr wieder die 'Pass Egal Wahlen' statt, bei denen Nicht-Staatsbürger ihre Stimme abgeben dürfen.
Weiterlesen »

„Pass Egal Wahl“ fand erstmals auch in Gmünd statt„Pass Egal Wahl“ fand erstmals auch in Gmünd stattBei der „Pass Egal Wahl“ in Gmünd konnte eine symbolische Stimme, unabhängig von der Staatsangehörigkeit, abgegeben werden.
Weiterlesen »

Wählen ohne Staatsbürgerschaft: „Pass Egal Wahl“ in der Kremser GasseWählen ohne Staatsbürgerschaft: „Pass Egal Wahl“ in der Kremser GasseDie Aktion „Pass Egal Wahl“ findet heute, Freitag, von 12 bis 16 Uhr in der Kremser Gasse statt.
Weiterlesen »

„Pass Egal Wahl“ in Baden am 21. September„Pass Egal Wahl“ in Baden am 21. SeptemberInitiative zusammenHaltNÖ macht mit der Pass Egal Wahl auf den Ausschluss von knapp 20 Prozent der Bevölkerung bei der Nationalratswahl aufmerksam.
Weiterlesen »

Symbolischer Urnengang mit der „Pass egal Wahl“Symbolischer Urnengang mit der „Pass egal Wahl“Am 14. September können auch Menschen ohne österreichischen Pass erstmals in Gmünd eine Stimme für die Nationalratswahl abgeben - symbolisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:13:02